Da tickt er völlig aus...

AW: Da tickt er völlig aus...

hallo!

Tja... soooo breit gefächert ist das bei uns nicht... ist ja ein "Kuhdorf" wo ich wohne :-P

DANKE für den Tip dass dies sicher nicht eine GUTE Hundeschule ist.
Könnt ihr mir sagen was eine GUTE Hundeschule ist???

Ich kann ja auf die Suche gehen, aber wenn ich nicht weiß auf was ich achten muss, dann kann ich auch nicht beurteilen...
Ich hau mich mal ins Netz und suche dort :)

Also ich finde Schutzen sehr faszinierend und wirklich sehr interessant... aber mein Kleiner ist nun schon bald (Im Jänner) fünf Jahre alt, ob die uns dann noch nehmen?
In informiere mich mal genauer :)

Und DANKE FÜR DIE TIPS!!!

LG

Sharon
 
Werbung:
AW: Da tickt er völlig aus...

Hallo
Ja eine Hundeschule ist da sicher gut . Schutzhundeausbildung .. da kenn ich mich gar nicht aus mit .
Für mich wär halt eben wichtig das es eine Hundeschule ist die der alten Art entspricht .
Im I-Net findet man da auch viel .
Gib doch unter google mal Hundeschule ein oder Hundevereine .
Da kommt man dann auf eine Seite wo alle Hundeschulen aufgelistet sind die da eingetragen sind , teils mit Link zur Hundeschule , auch nach Wohnorten kann man suchen .

Ich hab auch schon zwei Hundeschulen durch .Ich denke für mich persönlich wer ehr eine Hundeschule des VDH noch was oder eben ein richtiger Verein
( eben wo die Hundetrainer auch geprüft sind ). Mir geht es aber hauptsächlich nur noch umdie Auslastung des Hundes , wobei ich evtl doch noch den Hundeführerschein machen möchte .

Viel Glück bei der Suche und sonst würd ich es wie Ulli geschrieben hat machen . Kong finde ich gar nicht schlecht , nur wäre eine ruhige Gegend ohne Ablenkung es zu üben wirklich viel besser . Da nützt manchmal auch die beste Leberwurst nix wenn er dem Radfahrer hinterherjagt
(Max findet Inliner so toll:weinen1:, aber das klappt auch schon besser )
 
AW: Da tickt er völlig aus...

Hallo zusammen!

Sooo- ich hab da wieder was gefunden!

Bei diesem Trainer war ich schon mal- der war super!
Albert Ritter, sein Name :)
zu finden unter google, eingeben: CDC Götzis

Ich musste damals aufhören, weil ich kein Kies hatte- ich habe beschlossen wieder zu diesem Verein zu gehen :)
Ist zwar teuer (120Euro für zehn Stunden) aber es lohnt sich voll!

DANKE FÜR EURE HILFE!!!

LG

Sharon und klein Chiccolino :)
 
AW: Da tickt er völlig aus...

Hallo!

Du schreibst in deinen Threads 2 Dinge, die mich aufhorchen ließen. Das erste war: 4Stunden Bewegung und Training am Tag, das zweite, du hast gleich Vollgas gegeben bei der Erziehung.

Ich könnte mir vorstellen, dass dein Hund einfach überfordert ist. Speziell bei Hunden aus dem Zierheim sollte man mit der Erziehung langsam vorgehen und erst wenn ein Kommando richtig sitzt zum nächsten übergehen, speziell wenn sie keine Junghunde mehr sind und gewisse Dinge ihnen falsch oder gar nicht beigebracht wurden.

Ich war nach dem Wechsel von einer schlechten in eine gute Hundeschule auch sehr übermotiviert und begeistert wie schnell mein Hund auf einmal lernte. Zum Glück hat mich eine sehr gute Trainerin gewarnt es nicht zu doll anzugehen, denn mein Rüde zeigte da schon die ersten Überforderungserscheinungen ( Ungehorsam, Ausbrechen und Dinge tun, die da schon wie Trotzreaktionen aussahen).

Jetzt nach absolvierter BGH, auf die sehr viel geübt wurde, habe ich auch einmal eine ganze Woche das Training sein lassen und geschaut, dass er einfach nur Spass hatte. Siehe da er hat nichts vergessen und die Kommandos befolgt er nun um so schneller und besser.

Vielleicht ist machmal weniger einfach mehr.

LG Sabine
 
AW: Da tickt er völlig aus...

Ich habe mir überlegt ob ich nicht einmal in eine Hundeschule gehen sollte- da hat er Kontakt zu Hunden und lernt mit und ohne Ablenkung die Kommandos schön und schnell auszuführen.
Ich war einmal in der Hundeschule- aber dort MUSS man mit einer Zugkette und mit Futter arbeiten, was ich nicht gut finde...
ich bin der Meinung dass mir mein Hund gehorchen sollte weil ich das sage und er das gerne für sein Frauchen macht- nicht wegen dem Futter.

Entschuldigung fürs Doppelposting, aber das habe ich erst jetzt gelesen.

Die Idee in eine Hundeschule zu gehen finde ich an und für sich nicht schlecht, aber ob der Kontakt zu anderen Hunden in seinem Alter noch etwas bringt, wenn er noch nicht sozialisiert ist, weiß ich nicht.

Warum willst du partout nicht mit Leckerlies arbeiten? Ich denke das sie im Wechsel mit Streicheln und Spielen durchaus zielführend sind als positive Verstärkung. Was anderes vermitteln sie dem Hund, der ja ständig seine Recourssen sichern will, als dass sein Herrchen/Frauchen in dieser Beziehung für ihn sorgt und das besonders gut, wenn er etwas gut gemacht hat.

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit der Jackpot - Methode gemacht als mein Rüde absolut nicht mehr abrufbar war, sich nicht mehr von mir anleinen ließ. Mit den Jackpots konnte ich dieses Problem innerhalb von ca. 2 Wochen lösen.

Ich denke man sollte sich nun mal damit abfinden, dass die Hundeliebe zu einem gewissen Teil auch durch den Magen geht.

LG Sabine
 
Werbung:
AW: Da tickt er völlig aus...

Hallo Sabine!


Hmmm- um mich etwas besser auszudrücken: In der Anfangszeit, als mein Kleiner frisch bei mir war, lernte ich ihm erstmals, dass es Dinge gibt die er nicht darf, das reichte auch für den Anfang.
nach einem Monat oder so begann ich erstmals mit dem Abrufen.
Dann kam das nächste.

Allerdings mache ich es heute so, dass ich ca. vier Sachen gleichzeitig trainiere (aber nicht mehr) die er noch nicht so gut kann. Vielleicht wäre die Überlegung, es etwas langsamer anzugehen nicht schlecht... da hast du vermutlich Recht.

Es ist nun so, dass er kaum mehr auf Futter anspricht- er ignoriert es sehr oft. Selbst wenn er Hunger hat ist das so.
Das kommt davon weil ich nie damit lobte (er war eine kathastrophe wenns ums fressen ging.... sobald er nur das leiseste gereusch hörte war er da, weil er futter wollte.... fand ich nicht toll) und stattdessen mit dem Spiel das Loben machte. Daher spricht er mir auf Futter nicht mehr an, sind nun auch schon drei Jahre.

Ich habe vor ca. drei Tagen mit Futter loben wollen- er hat nicht darauf angesprochen... das war aber eine ganz leckere Putenwurst!

Also, ich bin nicht komplett gegen Futter. Aber es sollte nicht das Futter in der Schüssel ersetzen, sondern viel mehr eine ganz besondere Belohung sein, die er dann bekommt, wenn etwas sehr gut war. Finde ich.

Was das Training angeht.... der Kleine ist sehr sehr eigensinnig. Daher braucht er eine sehr sehr konsequente Erziehung und einiges an Training.
Wenn mal eine Woche lang nur volle Regen ist, dann hat er ja frei.
Vor dem Training darf er sich austoben, sprich tun und lassen was er will bzw. darf.
Das ist auch nach dem Training so.
Noch ein Grund des Trainings ist, dass ich mit ihm Schutzen gehen möchte (weil er dann acuh im Trieb gehorcht, was ich sehr wichtig finde) aber er ist nun schon fünf Jahre alt... daher muss ich etwas Gas geben im Grundgehorsam.
Es gibt Tage, da zeigt er mir dass er auf Training gar keine Lust hat, das akzeptiere ich auch- führ die letze Übung konsequent durch und dann hat er frei.
Oft freut er sich auf das Training! - er liebt es mir zu zeigen wie super er ist, aber wegen seiner Sturheit will er mir auch zeigen wie stur er sein kann- daher viel Training.

Wie gesagt: Wirds ihm zu viel, dann hat er frei.
Bin ja nicht gemein :)

LG!

Sharon
 
Zurück
Oben