Hunde SEHEN sie Farben und in 3D ?

Werbung:
Hallo Kuschellabbimaus!!!!
Das ist ein sehr umpfangreiches Thema.Besorge die am besten über deutsches-hundemagazien.de die Ausgabe 12.2005 dorst ist der Aufbau und die Funktion und alles was damit zu tun hat sehr ausfürlich und verständlich beschrieben!
 
wäre aber interessant auch hier ein bissi was drüber zu lesen :D - wir können uns ja nicht alle das magazin jetzt besorgen ...
 
Hallo Angelika,

Hier der Link: Der Hund und wie er die Welt sieht. http://www.barfers.de/anatomie/sehen.htm
dog_walk-O.gif



Gruss Rolf
 
Hy !

Ein Hund sieht in Schwarz / Weiß und daziwschen sind aber auch noch ein bischen diverse Farben die er sieht !

Zodiak
 
ich finde in dem link von rolf ist das super beschrieben wie hunde sehen - und heute hab ich zufällig im fernsehen einen bericht gesehen, dass es bei katzen ganz ähnlich ist :)
 
Hi Kuschellabimaus, liebe Leute, :)

ich finde den link von Rolf auch absolut prima! Da wird mir zu ersten Mal richtig klar, wie das so unterschiedlich zwischen Mensch und Hund ist!
Trotzdem glaube ich, das es auch bei den einzelnen Hunden Unterschiede im Sehen gibt.

Wenn ich mir meinen jetzigen Hund Bonnie anschauen, trifft das beschriebene absolut auf sie zu, bzw. deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Sie nimmt z.B. eindeutig kein Rot war. Einen rote Plastikkreisel in einem Tümpel voller Stängeln und Ästen - für uns Menschen darin weithin sichtbar: sie sieht dieses Spielzeug nicht! Sucht es, aber paddelt ständig daran vorbei, obwohl es ihr vor der Nase schwimmt!
Den selben Kreisel im fast Dunklen auf dem Rasen geworfen, findet sie sofort, solange sie die Bewegung erhascht, wo er hinfliegt - während ich nur staunend davorstehe und dort wo er hingeflogen ist, längst nix mehr sehen kann.

Aber mein früherer Lucyhund sah eindeutig "rot" - vielleicht war es für sie auch nur ein besonders helles gelb - das weiß ich nicht, aber sie nahm die Farbe rot eindeutig wahr, und es war ihre Lieblingsfarbe.
Unter fünf Bällen die du ihr hinhieltest, wählte sie den roten. Die dicken Päonienknospen in rot - Lucy war begeistert von ihnen und biss sie ab ( alte Schweinebacke) um damit zu spielen, während sie die weißen stehenließ. Die roten Kinderplastikspielzeuge schleppte sie bevorzugt aus dem Kinderzimmer fort.

Also, ich erlebe da einen sehr starken Unterschied, zwischen den Sehgewohnheiten meines jetzigen und meines früheren Hund.

Bonnie sieht sich auch offenbar eindeutig im Spiegel, und weil mir das neu war, habe ich immer wieder andere Leute gefragt, die zwangsläufig in unserer Wohnung irgendwann mit dem Hund vor dem großen Spiegel hinter Hundis Lieblingsteppich zu stehen kommen. Leise gefragt: Was meinst du, sieht sie sich? Und immer wieder zur Antwort bekommen: Ja, sie sieht sich. Und so verhält sie sich auch. Sie betrachtet sich. Kopf schief links, Öhrchen hoch, Öhrchen runter, Kopf schief rechts. Ich konnte es nur nicht glauben. Denn ich habe 13 Jahre lang einen Hund gehabt, der sich überhaupt nicht im Spiegel sah.

Mein alter Lucyhund hatte auch mit Fernsehen nichts am Hut. Sie hörte vielleicht Geräusche von da, auf die sie mitunter reagierte, aber nahm sehend nichts wahr.
Ihre Vorgängerhündin, eine kleine Beageldame, war da ganz anders.
Sie muss eindeutig auf dem Bildschirm irgendwas, zum Teil für sie sehr interessantes gesehen haben, weil sie oft nach Bildwechseln (z.B. bei Sendung mit der Maus - Kinderprogramm, was sie mit meinen damaligen Winzlingssöhnen sah) versuchte, die Figuren schnüffelnd auf und hinter und unter und im Fernsehkasten wiederzufinden. Also, die muss die gesehen haben, und wenn die weg waren, hat sie sie gesucht.

Meine jetzige Bonnie nimmt auch offenbar manches wahr, was auf dem Bildschirm passiert. Vor allen Dingen bei starken Hell-Dunkel Kontrasten und gleichzeitiger Bewegung - was sich ja mit Dirks link decken würde.

Also, ich sag mal lächelnd: Seifenopern interssieren sie nicht. *ggg*
Nichts, was bunt ist. Aber neulich war in einem Film so eine Sequenz, da ist ein Mann gegen den hellen Himmel an Krücken über Sandünen gehumpelt, war also nur als schwarzer, bewegter Umriss zu sehen. - Das fand sie total aufregend und spannend!

Hm. Mit diesem Wissen könnten wir ein TV für Hunde machen: hübsche, bewegte Schwarz/Weißsequenzen, vielleicht untermalt mit allerlei tierischen Lauten?

Na, kommt vielleicht noch, wenn's das nicht schon gibt.

Diese Beobachtungen nur mal als erweiterte Anregung,

liebe Grüße,
Geli:blume2:
 
Werbung:
morgen geli :)

kann schon sein, dass es hier unterschiede gibt ... wie ja sicherlich beim menschen auch ...

ich bin sicher, wenn etwas blau ist , siehst du eine andere farbe als ich - weißt was ich mein?
deutlich erkennt man das ja bei so mischfarben - für den einen ist es noch blau, für den andern schon lila usw.
 
Zurück
Oben