Diät-Leckerlis selbst gemacht!?

aniger73

Sehr aktives Mitglied
Registriert
19 März 2004
Beiträge
173
Ort
Wien
Hallo ihr, nach langer Zeit mal wieder reinschaut ..... bin abends froh wenn ich Beine hoch machen kann und in der Arbeit momentan stress :-( ... da geht meine kleine feine Freizeit an Hund und Kegel über ;-)

Ich hoffe euren Vierbeinern gehts gut!?
Uns gehts einigermassen .... Leder ist er seit seinem letzten Durchfall (leidermitBlutimStuhl) sehr empfindlich was das Futter oder die Leckerlis angeht.
Wir kaufen nur noch Diätfutter .... es scheint zu schmecken ... aber ich koch auch an und an mal für ihn ein schönes Hühnchen für ihn mit Reisschleim ...

Ich wollt nur mal so wissen, ob ihr irgendeinen Tip oder selbst vielleicht ein Rezept habt, für Leckerlis habt!?

Wünsch euch nen schönen Abend ;-) und alles Liebe

Regina
 
Werbung:
AW: Diät-Leckerlis selbst gemacht!?

Hallo Regina,

Weiss ja nicht ob es das richtige für deinen Hund ist, aber ich mache manchmal Tockenfleisch selber .

Benötigt wird:
ca. 1kg mageres Fleisch (Pute, Huhn, Rind)
Melitta "Cross&Fritt" Backpapier
Viel Zeit!!!!
Das Fleisch in kleine, ca. 1 cm große Würfel schneiden. Fett abschneiden, da es schnell ranzig wird. Die Würfel dicht an dicht auf ein mit dem Backpapier belegtes Backblech legen. Für 1kg Fleisch benötigt man zwei Backbleche.
Das erste Backblech bei 150°C im nichtvorgeheitzten Ofen ca. 1-1,5 Stunden backen, damit die Salmonellen abgetötet werden. Dann den Ofen auf 100°C runterstellen und einen dicken Holzkochlöffel in die Backofentür klemmen. So kann die Feuchtigkeit besser entweichen.
Wenn sich das Volumen des Fleisches halbiert hat (nach ca. 2,5-3 Stunden), das Blech aus dem Ofen nehmen und dieselbe Prozedur mit dem zweiten Blech wiederholen.
Dann das gesamte Fleisch auf ein Backblech legen (eventuell mit neuem Backpapier), und bei 100°C mit leicht geöffneter Backofentür weiter trocknen lassen. Wenn das Fleisch auch innen hart ist, das Blech aus dem Ofen nehmen und weitere 24h an der Luft nachtrocknen lassen, am besten unter Gaze, wegen der Fliegen.

Das Trockenfleisch luftdicht und trocken aufbewahren. Es ist ca. ein Jahr haltbar.
Aus 1kg Fleisch werden ca. 300g Trockenfleisch.

In einem Umluftherd geht das Trocknen am Besten man kann auch beide Bleche gleichzeitig in den Ofen tun. Dann aber öfters mal die Bleche tauschen!

Alle Hunde, die ich kenne, sind ganz versessen auf das Zeugs!
 
Werbung:
AW: Diät-Leckerlis selbst gemacht!?

Hallo Lenchen, danke das hilft mir schon mal weiter!
Habe mir auch ein Buch gekauft, Hundekekse selbst gemacht. Das hilft mir auch schon weiter.

Danke

Regina
 
Zurück
Oben