Lilly
Mitglied
Hallo an alle Foris,
der kleine ( 5 Monate, Rüde ) ignoriert uns.
Also wir haben ihn ja nun erst 2 Wochen und wollten es mal langsam angehen.
Aber nun sin 2 Wochen um und es bessert sich nicht.
Der kleine war ja nun bis vor 2 Wochen noch beim Züchter in einer großen Hundemeute ( 10 Hunde ).
Mir war schon klar das es schwierig werden könnte ihn auf uns zu lenken, normalerweise kommen die Welpen ja viel früher in neue Hände.
Also seine Prägephasen sind dort alle abgelaufen.
Mir war auch klar das er sich zuerst nur an Unsere große ( 3 Jahre, Hündin, kastriert ) halten würde.
So ist es auch er folgt ihr auf Schritt und Tritt d.h. er will es immer.
Rufe ich die Große ...schaut er und kommt mit.
Er macht auch sitz weil er sieht das es die Große macht.
Aber versuche ich ihn direkt anzusprechen kommt er nicht auch nicht mit viel bohei, rumhüpfen, singsang oder verstecken. Die Große kommt dann.
So nun ist er aber mutiger geworden und kommt nicht immer gleich mit. Er behält die große im Auge und stromert für sich rum. Weit kann er zwar nicht hab ihn an der 10 m Leine aber wenn ich versuche ihn zu locken und dabei sanft heranzuziehen macht er regelrecht Bocksprünge.
Manchmal kommt er auch angesaust wenn ich ihn rufe und ich denk schon juhu aber er saust direkt an mir vorbei.
Da er aber auch sehr sensibel ist und wenn man mal etwas lauter wird sich gleich flach hinlegt, will ich auch nix falsches machen.
Aber so wird das nichts. Ich gehe jetzt schon mit ihm extra alleine raus. Und danach noch mal mit der Großen.....dann ist es aber auch nicht besser. Er will ohne sie gar nicht richtig. Kommen dann andere Hunde will er dahin.
Ich kann da einen Tanz aufführen er schaut nichtmal.
Sehr extrem für das Alter finde ich.
Wie kann ich ihm schonend beibringen das er sich nicht einfach nur nach der Großen richten darf sondern sich auf mich und meinen Mann einlassen muß.
Er findet keine Bindung zu uns ist wohl in seinen Augen nicht nötig.
Schmusen tut er sehr gern mit uns aber horchen tut er gar nicht.
Das macht mir allmälich Sorgen wo soll das hinführen.
Mein Mann wollte eigentlich bald mal zu einer Hundeschule aber so geht das noch lange nicht. Glaube ich . Oder seh ich das falsch und vielleicht gerade eine Hundeschule währe gut ????
Für Tips wäre ich sehr dankbar ich sehe sonst echt Probleme noch schlimmerer Art kommen. Wenn er erst geschlechtsreif wird oder die erste Flegelzeit anfängt ( oder sind wir schon mittendrin , denk ich manchmal )
Ach ja auf Leckerlies jeglicher Art steht er draußen nicht so. Manchmal kommt er macht sitz wie die Große und holt sich dann auch einen ab. Bleibt auch noch einen Moment sitzen. Aber für ein leckerlie kommen...neeee.
Wie kann ich mich interessanter machen außer singen und verstecken?
Ich möchte ihn irgendwann auch frei laufen lassen wie die Große aber sooo.
hier laufen sogut wie alle Hunde frei und die Feldleine ist auf die Dauer echt hinderlich so im Wald
Vielen Dank schon mal.
LG Lilly
der kleine ( 5 Monate, Rüde ) ignoriert uns.
Also wir haben ihn ja nun erst 2 Wochen und wollten es mal langsam angehen.
Aber nun sin 2 Wochen um und es bessert sich nicht.
Der kleine war ja nun bis vor 2 Wochen noch beim Züchter in einer großen Hundemeute ( 10 Hunde ).
Mir war schon klar das es schwierig werden könnte ihn auf uns zu lenken, normalerweise kommen die Welpen ja viel früher in neue Hände.
Also seine Prägephasen sind dort alle abgelaufen.
Mir war auch klar das er sich zuerst nur an Unsere große ( 3 Jahre, Hündin, kastriert ) halten würde.
So ist es auch er folgt ihr auf Schritt und Tritt d.h. er will es immer.
Rufe ich die Große ...schaut er und kommt mit.
Er macht auch sitz weil er sieht das es die Große macht.
Aber versuche ich ihn direkt anzusprechen kommt er nicht auch nicht mit viel bohei, rumhüpfen, singsang oder verstecken. Die Große kommt dann.
So nun ist er aber mutiger geworden und kommt nicht immer gleich mit. Er behält die große im Auge und stromert für sich rum. Weit kann er zwar nicht hab ihn an der 10 m Leine aber wenn ich versuche ihn zu locken und dabei sanft heranzuziehen macht er regelrecht Bocksprünge.
Manchmal kommt er auch angesaust wenn ich ihn rufe und ich denk schon juhu aber er saust direkt an mir vorbei.
Da er aber auch sehr sensibel ist und wenn man mal etwas lauter wird sich gleich flach hinlegt, will ich auch nix falsches machen.
Aber so wird das nichts. Ich gehe jetzt schon mit ihm extra alleine raus. Und danach noch mal mit der Großen.....dann ist es aber auch nicht besser. Er will ohne sie gar nicht richtig. Kommen dann andere Hunde will er dahin.
Ich kann da einen Tanz aufführen er schaut nichtmal.
Sehr extrem für das Alter finde ich.
Wie kann ich ihm schonend beibringen das er sich nicht einfach nur nach der Großen richten darf sondern sich auf mich und meinen Mann einlassen muß.
Er findet keine Bindung zu uns ist wohl in seinen Augen nicht nötig.
Schmusen tut er sehr gern mit uns aber horchen tut er gar nicht.
Das macht mir allmälich Sorgen wo soll das hinführen.
Mein Mann wollte eigentlich bald mal zu einer Hundeschule aber so geht das noch lange nicht. Glaube ich . Oder seh ich das falsch und vielleicht gerade eine Hundeschule währe gut ????
Für Tips wäre ich sehr dankbar ich sehe sonst echt Probleme noch schlimmerer Art kommen. Wenn er erst geschlechtsreif wird oder die erste Flegelzeit anfängt ( oder sind wir schon mittendrin , denk ich manchmal )
Ach ja auf Leckerlies jeglicher Art steht er draußen nicht so. Manchmal kommt er macht sitz wie die Große und holt sich dann auch einen ab. Bleibt auch noch einen Moment sitzen. Aber für ein leckerlie kommen...neeee.
Wie kann ich mich interessanter machen außer singen und verstecken?
Ich möchte ihn irgendwann auch frei laufen lassen wie die Große aber sooo.
hier laufen sogut wie alle Hunde frei und die Feldleine ist auf die Dauer echt hinderlich so im Wald
Vielen Dank schon mal.
LG Lilly