Doofe Sprüche-Konterthread

Werbung:
Krümmel schrieb:
Wenn ich dann den anderen Hundebesitzer bitte doch seinen Hund abzurufen, bekomme ich immer wieder gesagt: Typisch Kampfhund absolut agressiv, naja man weiß ja für was Sie den brauchen.
Wie wär's denn damit: Ich würd eher sagen sie sind einer! :D:D
Oder: Ich würd sagen sie sind einer und ihren Hund brauchen sie, um sich das zu trauen zu sagen! :D
 
Hallo alle Leute, liebe Krümmel, :)

ich finde es auch fürchterlich, dass immer Leute meinen, ihr HUnd sei absolut lieb, und alle anderen seinen die Bösen - obwohl ich auch dazu gehöre. Jedenfalls dann, wenn mein Hund tatsächlich lieb ist. - Allerdings bin ich, wenn meine sich falsch verhalten, zu jedem Schuldeingeständnis bereit, wie auch sofort dazwischen zu gehen.

Am merkwürdigsten fand ich einmal folgende Situation: Mein alter Lucyhund war wirklich sehr brav, sie lief immer frei und auf Wort bei Fuß. Sie lief auch auf: "Lass den Hund", zu keinem Hund hin, bei dem ich es nicht wollte.
Nun gab es hier Leute in der Nähe, die taten mir wirklich leid: Die hatten eine unartige Schäferhündin, die, sobald sie Lucys ansichtig wurde, so böse und laut bellend an der Leine zerrte, dass ihre Besitzer sie kaum zu halten vermochten. Den armen Leuten blieb dann nichts anderes übrig, als ihren sich übel gebärdenden Hund am Halsband zu packen und sich in die nächste Einfahrt zurückzuziehen, mir durch Handzeichen signalisierend, ich solle doch BITTE vorbeigehen. Ein Wort an Lucy, und ohne Leine, die Schäferhündin nicht achtend, spazierte sie mit mir vorüber.

Ich mein, ich habe die Leute trotzdem gegrüßt, wenn ich sie mal im Dorf sah, und mich immer gewundert, weshalb die mich so böse anguckten und nicht zurückgrüßten. Aber nach dem Tod der Schäferhündin sollte ich es erfahren.
Ich hatte die Leute lange nicht mehr mit ihrem Hund gesehen, nun traf ich die Frau irgendwo an der Ladenkasse und erkundigte mich freundlich, wie's denn so ginge und auch dem Hund? Lange nicht gesehen, und so...
Ja, die Hündin sei vor 6 Monaten verstorben, ja, mit 15.
Natürlich tat mir das leid, und das sagte ich auch.
Sagt die Frau: " Nun Tun Sie mal nicht so, Sie konnten sei ja noch nie leiden!" Ich ehrlich überrascht: "Bitte was? - Nur, weil sie immer so gebellt hat? Ach wissen Sie, Hunde...."
Frau, mich unterbrechend: "Die hat ja nur so gebellt, weil Ihr Hund sie gebissen hat! Dass wissen Sie doch ganz genau! Sie waren ja schließlich dabei!"
"BITTE?"
" Ja genau! Ihre brave Lucy! Alle Leute hier im Ort halten sie für einen Traumhund! - Aber ICH weiß es besser!"
Und damit drehte sie sich um und ließ mich stehen.

Seitdem bin ich der Meinung, dass es überhaupt nichts nutzt, auch nur irgendwas zu sagen. Manchmal sind Menschen so verstellt, dann sollte man es besser lassen. Nutzt nix.

Einmal habe ich gelogen. Wie schon gesagt, Lucy lief immer frei. Und trotz der Hundeverordnung von Bärbel Höhn 2001 - oder wann war das? - und dem frisch verordenten Leinenzwang, wollte ich es so belassen.
Eine befreundete Hundepsychologin gab mir den entscheidenden Tipp:
"Deine Hündin ist so gut drauf, so folgsam, Du kannst sie - mir nix-dir nix- als Behindertenhund ausbilden lassen. Diese Zertifikate sind nicht gesetztlich geschützt, das kriegst Du mit Deiner leicht hin, und Behindertenhunde sind vom Leinenzwang befreit."
Ich habe das dann nicht gemacht, weil ich irgendwie nicht dazu kam, obwohl ich es immer wollte.

Nun gab es folgende Situation: Meine alte Mutter, auch damals schon schlecht zu Fuß, schaffte es zu der Zeit aber doch noch, an Besuchstagen mit dem Zug bis in die nächste Großstadt zu kommen, wo wir sie abholten.
Und zwar so, dass wir hinten vor dem Bahnhof hielten auf einem Behindertenparkplatz, mit nem Zettel im Wagen , dass wir jemanden mit nem AG im Behindertenausweis vom Bahnhof abholen. Trotzdem waren die Bullen da scharf wie Hunde, und man war eher abgeschleppt als man kucken konnte.
Seit Jahren hatten wir es schon so gemacht, dass wir Lucy dann am Hintereingang sagten: "Such' die Oma!" Dann lief Hundi los, die Flexileine im Maul, und hatte die Oma auch alsbald gefunden, denn wir waren immer in der unteren großen Halle verabredet.
Naja, versucht Euch mal den Zirkus vorstellen, der nun 2001/2002 ausbrach: Sämtlichen Bahnhofspennern war es inzwischen bei Geldstrafe verboten, ihre Hunde unangeleint zu lassen, und nun marschiert da ein völlig freier Retriever rein!
Das gab einen Aufstand, den hätte ich nicht für möglich gehalten!
Ich und die Kinder waren im Nu umringt von Lahmen, Blinden, Gebrechlichen und Alkis, die laut schreiend Gerechtigkeit forderten. Kann ich auch gut verstehen.
Und gerade Pennerhunde stehen in meiner Achtung sehr hoch, denn sie sind meistens sehr, sehr gut sozialisiert.
Aber was sollte ich gegen diesen tyrannischen Mob tun? Schon lauerten zwei Polizisten im Hintergrund. - Also habe ich laut und deutlich in die Menge erklärt: "Dieser Hund ist ein ausgebildeter Behindertenhund und ist vom Leinenzwang befreit! - Komm. Omi!"
Lucy griff Omis Handtasche, um sie zu tragen. Die Omi griff Lucys nun ausgespuckte Leine und stackelte dann, den Gehstock in der anderen Hand, in Richtung Hinterausgang. - Ein vollkommenes Bild einer geführten Behinderten.
Schweigen herrschte.
Es hat uns keiner kontrolliert.

Leid tut es mir doch. Dass jemand wie ich, der einfach ein bisschen besser aufgemacht daherkommt als ein Bahnhofspenner, das Bild zu meinen Gunsten wenden kann, während die meisten ihrer Hunde sicherlich ebenfalls gut sozialisiert sind. - Aber sie haben keine Chance.

Nach diesem Erlebnis musste Lucy am Bahnhof auch an der Leine gehen.
Aber ich habe den "ausgebildeten Behindertenhund" später innerlich immer mit mir geführt. Wenn mich einer angemacht hätte, wegen Freilaufens, hätte ich ihm genau das gesagt, und ich hätte ihm demonstriert, wie Lucy nur auf Fingerzeig dies und jenes tut, so dass er vermutlich seinen Anspruch, ein Papier sehen zu wollen, sofort fallengelassen hätte.

Ich glaube, was wir am Besten gegen Anpöbelei tun können, ist einen gut ausgebildeten, gehorsamen Hund zu haben. - Aber selbst das schützt uns nicht gegen Neurotiker, wie oben.

Liebe Grüße,
Geli
 
Hallo Geli,

wenn man wie wir in der Stadt wohnt und regelmäßig mit seinem kleinen
sehr gut erzogenem Hund spazieren geht, wird man wenigstens 3 x täglich
blöd angemacht, meistens von anderen Hundehaltern.
Wenn ich jedesmal schweigen würde, dann würde ich abends platzen !!
Ich streite mich nicht mit den Leuten, es kommt ein Spruch als Antwort und dann geht es mit einem lächen auf den Lippen weiter.

Liebe Grüßchen von
Lenchen :blume2:
 
lenchen schrieb:
...Wenn ich jedesmal schweigen würde, dann würde ich abends platzen !!
Ich streite mich nicht mit den Leuten, es kommt ein Spruch als Antwort und dann geht es mit einem lächen auf den Lippen weiter....
Ach büüüdde, verrat uns doch noch ein paar! :blume2:
 
Ja, Lenchen, :)

ich glaube, in 'ner Stadt ist es deutlich anders als in einem Dorf, obwohl mein "Dorf/ meine Kleinstadt" inzwischen auch 14.000 Einwohner hat.
In einer Stadt begegnet man sicher ganz vielen merkwürdigen Leuten, was sich im "Dorf" in Grenzen hält.
Du kannst das sicherlich gut mit den Sprüchen - ich kann es gar nicht.
Ich halte auch nichts von Zynismus. - Ich kann einfach nicht, will auch gar nicht, denn es führt zu nix.
Wenn mir jemand doof kommt, streife ich es meist ab, und denk mir meinen Teil. Punkt.

Aber ich kann Deinen/ Euren Zorn schon verstehen. Den heftigsten seit langem empfand ich die Tage, als ich die Auskunft anrief wegen einer Nummer.
Ich sagte der Telefonistin, sie möge mir die Nummer bitte selbst sagen, ohne sie durchsagen zu lassen und ohne mich automatisch zu verbinden, denn ich rief gerade das zweite Mal an, nachdem ich mir die Nummer beim ersten automatischen Verbinden falsch notiert hatte, und auf der anderen Seite keiner zu Hause war.
Naja, die Dame hatte damit irgendeinen Streß. Sie war nicht in der Lage, mir die Nummer selber zu nennen. Ein Riesenzirkus auf der anderen Seite, mit Beleidigungen, langem Schweigen, Besetztzeichen ... und dann war sie doch wieder dran. Ich habe ihr erklärt, dass das was sie für mich täte eine Dienstleistung sei, die ich bezahlen würde, und sie solle mir doch bitte nun die Nummer sagen. Nix. Die Telefonistin war völlig negativ eingerastet. Schließlich ging nicht mal mehr, dass ich sagte, okay, sie solle mir die Nummer ansagen lassen. Da kam dann wieder Schweigen, dann Besetztzeichen, und als ich schon auflegen wollte, wurde die Nummer angesagt.
Also, ich sage mir, wer blöde Sprüche ablässt, hat einfach Probleme.
Schwamm drüber. Und ich für mich denke: Unrat vorbeischwimmen lassen!

Liebe Grüße,
Geli:blume2:
 
Guten Morgen Geli,

es gibt Situationen mit Hunde- und Nichthundebesitzern, in denen ein flotter Spruch hilft seinen Ärger in einer frechen, aber niedlichen Art abzulassen. Mit Beschimpfungen und ggf. Beleidigungen zu antworten kommt man sicher nicht weiter - zumindest finde ich das und deshalb halte ich auch nicht viel davon. So ist auch dieser Thread gedacht - flotte, freche, aber niedliche Kontersprüche zu sammeln, die einen in solch einer Situation Luft machen und vielleicht noch vor Streitigkeiten bewahren. ;) :)

Liebe Grüsse Marie
 
Guten Morgen Geli,

ich hoffe, niemand denkt nun von mir, ich bin streitsüchtig, n e i n im Gegenteil ich glaube sogar, meine flotten manchmal auch etwas frechen
Sprüche verhindern den Streit :D:D
Wenn ich meinen Spruch losgeworden bin, geh ich lächend weiter und mein
"Gegner" ist meist noch sprachlos :D:D
Möchte noch sagen, ich fange nicht an, ich antworte nur :zunge3:

Liebe Grüßchen von
lenchen :blume2:
 
lenchen schrieb:
Wenn ich meinen Spruch losgeworden bin, geh ich lächend weiter und mein
"Gegner" ist meist noch sprachlos :D:D
Genau, das wäre auch meine Motivation so ein Ding loszulassen. :D

Karin, sind Dir denn auch schon hundefeindliche Sprüche untergekommen?
 
Hallo Marie,

leider kommen oft hundefeindliche Sprüche , leider gibt es viele Leute, die keine Hunde / Tiere mögen aber ich sage mir immer, die mögen auch keine Menschen, nichtmal sich selber !!
Eigentlich geht es dann immer um Knörzel ( die ich immer entferne ) ich sag mir immer, es sind ganz arme Menschen, die garnicht wissen, wie schön es ist in treue Hundeaugen zu schauen.Irgendwie tun sie mir sogar leid.
Aber, meistens sind es die Hundehalter, die mit ihren großen nicht erzogenen Hunden meinen, sie können die kleinen niedermachen.
Gestern wieder ein schwarzer Riesenschnauzer, jedesmal wenn wir ihn sehen, dreht der Hund völlig durch und sein Frauli kann ihn kaum halten, die ärgert sich dann über Lena, die brav an meiner Seite bleibt und den Schnauzer keines Blickes würdigt :D GEHEN SIE DOCH SCHNELLER schreit die mich an :confused: MEIN HUND MAG KEINE KLEINEN HUNDE , was kann I C H dafür, deshalb werde ich hier keinen 100 Meterlauf machen :confused:

Sowas passiert hier leider fast TÄGLICH :weinen1:

Liebe Grüßchen von
Lenchen :blume2:
 
Ich finde es echt super, wenn das Leute können, mal eben mit so nem flotten Spruch Klarheit zu schaffen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Du das gut kannst, Lenchen. - Ich wollte beileibe niemandem hier unterstellen, streitsüchtig zu sein! Sehe ich auch nicht so. Nur, ICH kann das mit den flotten Sprüchen eindeutig nicht. - Ich kann nur lange Tiraden halten.;)
So sind Menschen halt unterschiedlich.

Ich kann auch verstehen, dass Du sowas sammeln möchtest, Marie, um mal ein paar in Petto zu haben. Bei mir würd das überhaupt nix nutzen. Ich müsste sie wahrscheinlich aufschreiben, und bei Gelegenheit erst mal den Zettel aus der Tasche kramen, um sie abzulesen. - Tja.
Wie sagt der Kölner: Jeder Jeck ist anders.

:kuss1:
Die Geli
 
Liebe Geli,

das wäre bestimmt urlustig, stell es mit gerade vor, es macht dich jemand
blöd an und du sagst mooooment, suchst in der Tasche nach deinem Zettel :D
und dann noch die richtige Antwort !!
Das Gesicht von deinem GEGENÜBER würde ich gerne sehen :kuss1:

Liebe Grüßchen von
Lenchen :blume2:
 
Ist mir noch was trauriges eingefallen, viele von euch wissen ja, wie krank
mein Freddi war :weinen1: er verlor ja sein Fell und die Haut war ganz schwarz. Jedenfalls sah er schon eigenartig aus. Fell hatte er nur noch einen Streifen auf dem Rücken und ein kleines Püschelchen auf dem Kopf.
Was glaubt ihr, wie die Leute auf meinen Schatz geschaut haben, meistens
angeekelt oder, sie haben über ihn gelacht :weinen1: :weinen1:
Auch durften die anderen Hunde nicht an ihn dran, die Halter hatten wohl Angst ihr Hund könnte sich anstecken.
Also habe ich gesagt, er ist ein Chinesischer Perückenhund ... und, die Leute
haben mir meistens geglaubt so konnte mein Schatz wieder zu anderen Hunden und freute sich.

Liebe Grüßchen von
lenchen
 
Werbung:
Zurück
Oben