ständig trockener Mund

Nachti

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 September 2007
Beiträge
10.044
Ort
Wien-Umgebung
heute muss ich um euren rat bitten. meine mama, bald wird sie 84, leidet unter ständiger mundtrockenheit. besonders nachts ist es ganz schlimm.

hat jemand von euch einen rat was man dagegen tun könnte ?
 
Werbung:
Rat kann ich dir leider keinen geben. Hast du schon mal Tante Google angeworfen?
Im letzten Winter kamen mir mehrere Artikel über Mundtrockenheit unter, leider blieb nix im Hirn hängen.:oops:

Mundtrockenheit ist jedenfalls zum Narrisch werden, ich habe das auch immer mal ein paar Tage. Man glaubt gar nicht wie einen das aufreibt.
 
Kenne ich von meinen Omas!
Die älteren Menschen trinken viiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zu wenig!

Die Bücher von F. Batmanghelidj sollte man gelesen haben
(u.a.)


Mundtrockenheit ist jedenfalls zum Narrisch werden, ich habe das auch immer mal ein paar Tage. Man glaubt gar nicht wie einen das aufreibt.
Elisabeth,auch du trinkst zu wenig Wasser!
Das ist genau das,was der Herr Batmanghelidj beschreibt!
 
Hallo Nachti, :)

die alten Leute trinken wirklich deutlich zu wenig. Wegen Diabetes und allen EINZELNEN Medikamenten solltest Du den Arzt abfragen! Möglicherweise ist genau eines dabei, was Mundtrockenheit macht!?
Ich kenne ähnliches gut von von meiner Ma (jetzt 91). Mit 84 hatte sie zum Beispiel Husten, Husten Husten... marschierte immer wieder zum Arzt, liess sich immer wieder auf Erkältung behandeln - und was war's? Der verordnete Betablocker gegen Herzprobleme.

Neben zu wenig trinken, Diabetes und den einzelnen Medis sollte auch die Galle geprüft werden.
Menschen mit Gallenproblemen haben auch bisweilen einen sehr trockenen Mund. Auch die Nieren müssten angeguckt werden. Also: ran an die Mama, und großes Blutbild!

Lieben Gruß,

Geli :))))))
 
Guten Morgen!

Ich kann mich den anderen nur anschließen!
ALLES checken lassen und vorallem die Nebenwirkungen einzelner Medis beachten.

Dann ein kleiner Tipp von meiner Seite, Wasser etc mit Zitrone anreichern, muss net vü sein, ein paar Tropfen reichen, das regt den Speichelfluss an.
Speichelsteine können auch ausgeschlossen werden?

Alles gute!
 
Eventuell können auch Milchprodukte den Mund austrocknen.
Ist bei mir so.
Mein Mann hat immer eine Flasche Wasser an seinem Bett stehen und trinkt Nachts Wasser!
 
mama hat keine galle mehr, niere wurde erst vor 2 tagen mittels ultraschall untersucht....alles ok
ich erinnere sie ständig das sie viel trinken soll und sie tut es "angeblich" auch. (ich wohne 60 km weit weg und kann das natürlich nicht kontrollieren)
bei ihr ist es speziell in der nacht schlimm, tagsüber hat sie das problem nicht. war auch diesbezüglich schon beim arzt,
aber der konnte auch nicht wirklich weiterhelfen. sie nimmt nicht wirklich viele medis....nur fürs herz und blutdruck

hab gelesen das emserpastillen helfen könnten....werden das mal veruchen
 
ich erinnere sie ständig das sie viel trinken soll und sie tut es "angeblich" auch.
Wenn die älteren Menschen ein halbes Glas getrunken haben,ist das für sie schon viel!

Trinkt sie Kaffee,dann mußt du ihr erklären,
das sie die doppelte Menge an Wasser hinterher trinken sollte.

bei ihr ist es speziell in der nacht schlimm, tagsüber hat sie das problem nicht.
Darum meine Buchempfehlungen,dort werden die Probleme angesprochen!

Wenn über Tag einfach VIEL zu wenig Wasser getrunken wird,
kommt es eben nachts zu diesem "Wasserentzug"!
 
@ petra......werde mir das buch besorgen, ist sicher auch für mich interessant. muss mich ja auch immer wieder zum trinken selbst erinnern :D
 
Werbung:
@ petra......werde mir das buch besorgen, ist sicher auch für mich interessant. muss mich ja auch immer wieder zum trinken selbst erinnern :D
Ich finde die Bücher schon sehr interessant!

Nochmal zu deiner Mutter,
bei ihr ist es speziell in der nacht schlimm
evtl erklärst du ihr,
das der Körper während der Schlafenszeit eine gewisse Menge an Wasser durch die Atmung,das Schwitzen verliert.
Durch diesen Wassermangel (Mundtrockenheit) kann es auch zu Schlafstörungen kommen.
 
Zurück
Oben