Es fehlt ein Unterforum: Frauchen-Erziehung, Frauchen-Verhalten

Arthos

Sehr aktives Mitglied
Registriert
13 März 2009
Beiträge
256
Hätte ich mich anders verhalten sollen?
Ich hatte in einem anderen Thread von unserem Gartenzaun geschrieben. Gestern wurde das alte z.T. verrottete Zeug abgebaut und Montag wird der neue Zaun gesetzt. Heute und morgen hat unser Wirbelwind also überhaupt keine optische Grundstücksgrenze. Wir haben den Süßen an eine 20m-Leine gekettet, damit nichts passieren kann. Da diese Leine sich ständig irgendwo verheddert, haben wir immer ein Auge auf ihn.
Da kommt eine Hundebesitzerin an unserem Grundstück vorbei. So weit, so schlecht. Ich muss unserem Zwerg beibringen, dass er nicht zu jedem Hund rennt und die Frau sabbelt mir eine Frikadelle ans Ohr, welche schlechten Erfahrungen ihr "Goldschatz" schon mit anderen Hunden gemacht hat und wie krank er ist und überhaupt und sowieso. Also nehme ich meinen "Goldschatz" und gehe mit ihm von dem verängstigten Frauchen weg und drehe eine Runde durch die Gartenanlage. Als ich nach ca.15min wieder da bin, sitzt Frauchen mit ihrem Hundilein auf der Parkbank, die direkt an unserem Grundstück steht, aber eben auf öffentlichem Grund. Nun bin ich auf unser Grundstück zurück und habe die 20m-Leine wieder freigegeben, die ausreichte, dass mein Hund freundlichen Kontakt aufnahm. Frauchen war in heller Aufregung, nahezu panisch und ich war stinksauer.
Ich verlasse mein Grundstück, damit die Frau ihr Hundchen "gefahrlos" bei uns vorbei bekommt und dann geht sie nicht mal weiter??? Das ist doch "selbstverschuldeter Notstand". Und was lernt mein Hund eigentlich durch so eine Aktion von mir? Das ich bereit bin, drohendem Ärger auszuweichen, soll er lernen, aber gegenseitige Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße.
 
Werbung:
AW: Es fehlt ein Unterforum: Frauchen-Erziehung, Frauchen-Verhalten

Tja Athos, :)

es gibt solche Leute... Ich kann Deinen Ärger gut verstehen.
Das ich bereit bin, drohendem Ärger auszuweichen, soll er lernen, aber gegenseitige Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße.
Ich denke, das ist auch das, was Hundi gelernt hat. Also, für Deinen Goldschatz sicher kein Problem.

Ich denke ferner, kleine Hunde wollen und müssen auch zu anderen Hundz hin, um soziale Erfahrungen zu sammeln. Von daher stellt bei den meisten Hunden ein Hinlaufen in der Regel kein Problem dar. Und gut, wenn man mal einen problematischen Besitzer trifft, hält man das eigenen Köti halt zurück.
Aber dass sich diese Frau auch noch hinsetzt, wie um den Konflikt zu vertiefen, ist wirklich ein Ding!

Das Problem "Hundeerziehung" ist aber nicht rein weiblich. Hier mal zwei männliche und eine gemischt-geschlechtliche Variante:

https://www.tierliebe.at/forum/showpost.php?p=70602&postcount=38

https://www.tierliebe.at/forum/showpost.php?p=70603&postcount=39

Viel Spaß beim Lesen!

Lieben Gruß,
Geli :blume2:
 
AW: Es fehlt ein Unterforum: Frauchen-Erziehung, Frauchen-Verhalten

Liebe Angelika-Marie,
natürlich ist problematische Hundeerziehung nicht rein weiblich. Ich war nur so wütend und diese Wut bezog sich auf ein Frauchen. Die Thread-Eröffnung unter diesem Titel war eine Kurzschlussreaktion meinerseits und ist meinem Temperament zu schulden, nicht aber irgendwelchen Vorurteilen.
Ich habe mir deine Begegnungen mit anderen Hundebesitzern durchgelesen und war im ersten Moment sprachlos und dann entsetzt und dann wieder sprachlos.
Wenn ich mir allerdings vorstelle, was manche Eltern ihren Kindern antun, dann ist es nicht mehr verwunderlich, was Tieren angetan wird.
Ich bin ein Profi im Umgang mit Kindern, aber ich bin ein Neuling, was den Umgang mit Hunden angeht. Aber herrje nochmal, ich muss doch nur beobachten und sehe, wie jemand "drauf" ist. Ich sehe doch, welche Methode funktioniert und nutze dies für die Erziehung. Da unterscheiden sich Kind und Hund nicht. Und Frust erzeugen ist denkbar schlecht. Ich bin froh, dass unser Hund anders lernen kann.
 
Werbung:
AW: Es fehlt ein Unterforum: Frauchen-Erziehung, Frauchen-Verhalten

Lieber Arthos, :)

Die Thread-Eröffnung unter diesem Titel war eine Kurzschlussreaktion meinerseits und ist meinem Temperament zu schulden, nicht aber irgendwelchen Vorurteilen.
Dergleichen habe ich schon vermutet, denn Du machst ansonsten nicht den Eindruck, Vorurteile gegen Frauen zu haben.*herzlichlach*

Wenn ich mir allerdings vorstelle, was manche Eltern ihren Kindern antun, (...)
Das ist noch schlimmer, gell? *traurigbin*

Wieso bist Du denn der Experte für Kindererziehung? Das trifft man bei einem Mann auch recht selten. Machst Du das beruflich?

Und ja, das Beobachten ist das allererste! Genau daraus leiten sich erzieherische Verhaltensweisen ab - und nicht aus Kopfgeburten der eigenen Vorstellung.
Ich bin auch froh, dass Euer Hund anders lernen darf!

Einen lieben Gruß,
Geli :blume2:
 
Zurück
Oben