Nierenunterfunktion

gundi

Neues Mitglied
Registriert
15 Oktober 2007
Beiträge
3
:blume2:Hallo, ich habe dieses Forum entdeckt, nachdem ich erfahren habe, das meine 12 jährige Westiehündin an Nierenunterfunktion leidet.
Ich war mit ihr ganz normal zum impfen, es wurde ein Blutbild gemacht und dabei stellte sich die Diagnose,
Wer kennt sich damit aus, hat vielleicht selbst einen Hund mit diesen Problem?
Ich soll jetzt ein spezielles Diätfutter füttern, was sehr teuer ist,kleine Dose 2,60€, wurde vom Tierarzt bestellt, hole ich morgen ab, gibt es da vielleicht günstigere Alternativen?
Ich habe noch noch einen 6jährigen Westierüden,die beiden haben immer neben einander gefressen, da muß ich mir auch etwas einfallen lassen.

Vielleicht habt ihr schon mehr Erfahrung und könnt mir ein paar nützliche Tips geben.
Vielen Dank :kuss1:Gundi
 
Werbung:
AW: Nierenunterfunktion

Hallo Gundi,

weißt du die Nierenwerte von Deiner Süssen?
Es gibt gute, auch homöopathische Mittel gegen Niereninsuffizienz. Nierendiät kannst du selbst kochen oder von z.B Royal canin beim TA kaufen.
Erzähl doch ein wenig mehr von deinem Hund:blume2:

LG Hanne
 
AW: Nierenunterfunktion

Hallo Hanne, Meine kleine Fergie ist jetzt mittlerweile 12 Jahre alt und wir haben sie mit 8 Jahren von unseren Züchter übernommen.
Sie war schon immer ein ganz zartes Wesen, wiegt zwischen 6 1/2 und 7 KG.Wir wußten, das wir einen nicht ganz gesunden Hund bekommen,sie benötigt Pantrex-Tabletten, damit sie die Nahrung richtig verwerten kann,kein günstiger Spaß, aber das wußten wir.
Fergie ist zu uns gekommen, weil sie die Mutter von unseren jetzt fast 6 jährigen Rüden Tommy ist und ich die Vorstellung immer schon hatte, 2 von diesen süßen Wesen zuhaben und so ist Fergie zu uns gekommen nach dem Tommy 1 1/2 Jahre war, den haben wir übrigens schon als Welpen mit 10 Wochen bekommen.
Fergies Nierenwerte weiß ich leider nicht, aber unser Ta meinte das dass ganze Blutbild nicht gut aussieht, das wir eigentlich nur gemacht haben, weil Fergies Gebiss so schlecht ist und sie unter Vollnakose eine Zahnreinigung bekommen sollte, was jetzt natürlich nicht mehr in Frage kommt, sonst so habe ich erfahren,wacht sie garnicht mehr aus, oder stirbt einigeTage später an dem Nakosemittel.

Sehr lieb und nett, das du dich dafür interisierst.
Fergie bekommt seit heute spezielles Diätfutter, das ich nur über unseren Tierarzt bestellen kann eine kleine Dose (370Gr.) 2,30€, aber auch das werden wir finanziell hinbekommen, lieber verzichte ich auf etwas anderes.

Lieben Gruß und erzähl einmal von deiner Situation, wenn du möchtes.
:blume2:Lieben Gruß Gundi
 
AW: Nierenunterfunktion

Liebe Gundi,

vielleicht kannst Du Dich mal schlau machen und den TA oder die Helferin nach den Werten fragen :grouphug:

Wir hatten auch einen nierenkranken Hund. Wir haben Sparky am 5.12.06 erlöst :confused: Wir haben ihn auch aus dem Tierheim als er ca. 8 Jahre alt war :dontknow:
Leider hatten wir unseren Sparky nur drei Jahre. Aber ich denke er war schon etwas älter.
Er bekam auch die Nierendiät ( Royal Canin vom TA).... zum Schluß bekam er Infusionen aber leider wurden die Werte immer schlechter. :weinen1:
Aber keine Panik, Sparky hatte wirklich sehr schlechte Nierenwerte.

Berichte einfach weiter wie es Deiner Kleinen geht. Und das nächste Mal die Werte aufschreiben:kuss1:

Alles Liebe für Euch wünscht Hanne
 
AW: Nierenunterfunktion

Hallo Hanne,
:umarm: bisher geht es Fergie , für ihr Alter sehr gut, sie hat immer mal einenTag, wo sie auf Futter verzichtet, aber das hat sie immer schon gemacht, macht Tommy auch ab und zu.

Du schreibst Spaky hat Infusionen bekommen,sind die bezahlbar?
Du sollst jetzt nicht den Eindruck bekommen, das mir Fergie das nicht Wert ist, alles was irgendwie machbar und sinnvoll ist, möchte ich auf jedenfall für sie tun.
Wie schlimm ist es mit Sparky geworden, das du ihn dann erlöst hast, ich habe vor diesen entscheidenen Tag große Angst.
Ich habe das Gefühl, nicht einfach über ein Lebewesen entscheiden zudürfen, wann die Stunde gekommen, vielleicht ist es zu früh,oder wenn sie sichmitteilen könnten würden sie sagen laß mir noch Zeit, es ist noch nicht so weit.
ich hoffe du verstehst mich und empfindes es nicht albern, oder kindisch, wenn ich solche Gedanken habe.
Lieben Gruß aus Laatzen
:winken1:Gundi
 
Werbung:
AW: Nierenunterfunktion

Hallo Gundi,

ich glaube letztendlich hatte Sparky noch ein Krebsgeschwür im Bauch oder am Darm. Er konnte nicht mehr richtig Kot absetzen, er lief dann immer geduckt. Er bekam, weil er Schmerzen hatte, dann noch zwei Tage Buscopan drg. und als wir wieder zur TÄ fuhren hatten wir dann schon einen Korb, eine Decke und ein schönes Stückchen Schinken dabei weil wir mit gerechnet haben, dass wir Sparky nicht mehr lebend mit nach Hause nehmen konnten.
Es war dann auch so :weinen1: als die TÄ ihn untersuchte sagte sie er hätte noch einen Tumor, wahrscheinlich ein Krebstumor. Und da es ihm sowieso schon schlecht ging und er eigentlich schon 6 Monate geschenkt bekommen hatte, durfte er gehen. Er bekam vor der Srpitze noch das Schinkenstück, das er genüsslich verspeiste und dann schlief er in meinen Armen ein. Er hat, glaube ich nicht leiden müssen.:weinen3::weinen3:
Eigenltich wollte ich damit sagen, letztendlich ist er nicht an Nierenversagen gestorben.

Aber frag nach den Werten das ist sehr wichtig, daß man sich genügend informiert.

Alles Gute für Euch wünscht Hanne
 
Zurück
Oben