PKD festgestellt- was nun

AW: PKD festgestellt- was nun

Hi ,
nur ein kleiner Zwischenbericht.
Katerchen frißt sehr gut und trinkt viel . Sonntag gab es fur mich Hühnchen , ungewürzt , da ich als Frauchen leider ein bißchen das gegenteil von Zorro bin ,und somit auf Diät , deshalb ist es ok wenn er vom Tisch was bekommt , und er hat richtig gut zugelangt ,was ich mit freude feststellte . das schon mal als positives vorweg . Leider hat er wirklich an allem das interesse komplett verloren . An der Katze sowieso , das probiert er schon gar nicht mehr . Spielsachen sind völlig uninteressant und seine sonst so geliebten und min. eine stunde lang angesabberten Baldrian-Stinke-Schmusekissen beeindrucken ihn nicht im geringsten mehr . Jetzt in diesem Moment liege ich auf dem Sofa , Lissy neben mir , aber Zorro hockt in der Küche und maunzt .
Wenn ich ihn rufe reagiert er nur nach mehrmaliger "Aufforderung " ,läßt sich kurz streicheln und verschwindet wieder in der Küche und nachts liegt er nicht mehr bei mir im Bett .

für einige mag das nächste jetzt Herzlos klingen , aber ich war gestern im Tierheim , aber nicht um mir Katzen anzusehen , sondern weil ich denke , das die Leute die dort arbeiten jeden Tag mit fremden unterschiedlichen Katzen zu tun haben und daher wohl viel erfahrung haben , was die beste sache für Lissy ist .
Nachdem ich die eine Nacht geschildert hatte in der Zorro in der Klinik war und Lissy ja am nächsten Tag sogar heiser war und völlig erschöpft weil sie dei ganze Nacht den Zorro gesucht hat , ist die dort leitende pflegerin auch schnell zu dem Rat gekommen nicht lange zu warten mit einem neuen gefährten .
Allerdings hat sie mir dazu geraten kein jungtier zu nehmen .
Sie hat mich vorher auch gefragt was Lissy für ein wesen hat . Und da sie eher die ruhuge Kugel schiebt würde sie von einem jungtier nur gestresst . Klang eigentlich ganz einleuchtend .
Ich muß sagen , nachdem ich die ganzen informationen habe , jetzt weiß was zu tun ist , dem Katerchen das Leben noch so schmackhaft wie möglich machen kann und hier immer so lieben zuspruch bekomme , komme ich ziemlich gut mit der Situation klar . Ich denke nicht mehr jeden Tag an den "letzten" Tag sondern genieße es ihm noch was gutes zu tun und ihn wenn er mag , viele streicheleinheiten zukommen zu lassen.
Mein gott , jetzt ist schon wieder so ein roman zusammengekommen , sorry .

Lg Mina
 
Werbung:
AW: PKD festgestellt- was nun

Ja ich denke das ich jetzt endlich weiß wie ich mich richtig verhalte. Normal bin ich schnell im entscheidungen treffen , das es jetzt fast vier wochen gedauert hat war ungewöhnlich , aber ihr habt mir sehr bei der entscheidung geholfen . Wenn ihr nichts dagegen habt werde ich euch auf dem Laufenden halten .

danke Lg Mina
 
AW: PKD festgestellt- was nun

Natürlich wollen wir von Dir auf dem laufenden gehalten werden. Wir nehmen doch Anteil an Eurem Leben.

Ich finde das was Du getan hast, keineswegs herzlos, sondern genau das richtige. Du informierst Dich und das ist prima.

Es ist schon traurig wenn man sieht, dass ein Tier auf einmal keine Lust mehr auf die Dinge hat, die es sonst gerne gemocht oder gemacht hat. Aber Du gibst und tust für ihn alles um ihm die verbleibende Zeit so schön wie möglich zu machen.

Wie Pussy Cat schreibt, höre auf Dein Bauchgefühl, dann ist alles richtig.
 
AW: PKD festgestellt- was nun

Also so wie Zorro im Moment futtertechnisch drauf ist , kann man fast nicht glauben das er so krank ist . Zwar rührt er seine Kamilch nicht meht an , aber heute hat er 3 schälchen Nafu weggefuttert . das hat er nichtmal gemacht als die diagnose noch nicht bekannt war , also das hat er noch nie gemacht . nach dem letzten schälchen gab es für Frauchen wieder ungewürztes Huhn und siehe da , er leckte sich noch das Mäulchen , aber bettelte schon bei mir und verdrückte dann davon auch noch ein paar Happen .
So wie der in der letzten woche zugeschlagen hat , müßte ich ihn eigentlich rollen können , aber von der seite her ist leider nicht positives zu vermelden , an den Flanken ist er total eingefallen und ich kann auf dem rücken die wirbel einzeln zählen . und leider bleibt auch sein spieltrieb weg .
Soviel erstmal zum zwischenstand .

lg Mina
 
AW: PKD festgestellt- was nun

So , da sind wir wieder ,
was ich gestern und heute festgestellt habe , und ich weiß nicht ob das zum krankheitsbild gehört , aber er verliert büschelweise fell.
Überrall liegen so kleine Flocken .
Weiß da jemand was drüber .

lg Mina
 
AW: PKD festgestellt- was nun

kenne ich in diesem zusammenhang eigentlich nicht. ich tippe eher darauf, dass die zeit des fellwechsels beginnt, da es ja jetzt schon wärmer ist.

LG, Monika
 
AW: PKD festgestellt- was nun

Ich denke auch, dass dies eher derzeit mit dem Fellwechsel zusammen hängt, denn bei meiner weißen Katze ist das momentan genauso. Ich dachte die ersten Tage auch immer, oje sie hat wieder mit dem Kater gekämpft. Da sie sich aber gerne bürsten lässt, mache ich das täglich und auch da geht ganz viel Fell heraus.

Was das viele futtern von Deinem Kater angeht, prima, gib ihm einfach alles was er will.
 
AW: PKD festgestellt- was nun

an den Fellwechsel habe ich natürlich nicht gedacht , die Lissy haart allerdings auch nicht . Aber dann bin ich erstmal beruhigt .

Und was das futter angeht bekommt er alle seine Lieblingsleckereien die er mag .
Und ich muß sagen es ist schön anzusehen wie er frisst .

lg Mina
 
AW: PKD festgestellt- was nun

Das glaube ich Dir, dass es schön ist, ihn dabei zu beobachten.

Auch das Lissy nicht so haart hat nichts zu sagen. Hier haart auch nur Polly wie ein Ferkel, bei den anderen beiden geht es.:D
 
AW: PKD festgestellt- was nun

Hallo ,
das bin ich wieder , aber es gibt nichts neues zu berichten ,
er frißt gut und trinkt viel , ansonsten macht er nichts,
aber so wie im moment könnte man fast nicht glauben das die diagnose stimmt . ja er ist zwar sehr dünn , aber daran habe ich mich mittlerwile gewöhnt .
Auch das er nicht spielt ,
das einzige was mehr wird ist sein kuschelbedürfnis aber das er andererseits nachts nicht mehr mit im bett schläft .
Ich habe das gefühl das der Tag X noch in weiter ferne liegt . " freu"
leider schleicht sich in mein Herz die Hoffnung das der Tag gar nicht kommt und ich habe Angst das es mich dann wieder völlig überrumpelt .


Aber die Hauptsache ist das es ihm jetzt im moment soweit gut geht .

LG Mina
 
AW: PKD festgestellt- was nun

Nimm es täglich so wie es kommt. Und momentan scheint es ihm ja gut zu gehen. Klar schöpft man da Hoffnung, aber ein Stück weit Hoffnung darf und sollte jeder haben, denn es ist wichtig. Ganz tief im Hinterkopf wirst Du die Diagnose nicht vergessen, erfreust Dich aber an dem jetzt und hier und heute und genauso soll es sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben