Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

nanuk

Sehr aktives Mitglied
Registriert
23 September 2009
Beiträge
100
Ort
Brandenburg
Wir machen lange Wanderungen in Wald und Flur(mindestens 3 Stunden) oder Touren mit dem Rad(am liebsten im Winter).
Jetzt im Herbst fangen wir wieder mit längeren Touren am Rad an.Dabei darf mein SH mich im X-Back ziehen.Wichtig sind dabei natürlich,daß die Grundkommandos sitzen.Sonst bremst man schnell mit dem Gesicht am Baum.
Wenn im Winter wieder genug Schnee liegt,zieht er mit Begeisterung die Kinder auf dem Schlitten.
 
Werbung:
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Wenn ich einen SH hätte, würde ich ihn natürlich auch zum Schlitten Ziehen verwenden... Aber mit einem mittelgroßen Hund, wie Asta es ist, ist das etwas schwer.. :D

Meine Mutter nimmt Asta jeden Morgen ca. 1 Stunde zum Joggen mit. Den Rest erledige ich: Also täglich unterscheidliche geistige Auslastungen (z.B. Unterordnung, Dog Dancing, Intelligenzspiele, fährten, ZOS,...) und noch kleinere Spaziergänge am Nachmittag und Abend, die aber nicht immer drin sind. Schließlich ist Asta nach 1/2 Stunde Training im Garten auch komplett müde. ;)
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Wir gehen gern spazieren und wählen immer andere Orte und Strecken aus.
3x die Woche sind wir in der Hundeschule - 2x Agility und 1x Unterordnung.
Nebenbei clickere ich privat zuhause und will nächstes Jahr einen Kurs besuchen.
Im Stall beim Pferd sind wir auch mehrmals wöchentlich und den besten Hundefreund von meinem Mädl treffen wir fast täglich :).

LG
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Ich denke das "Spazierengehen" ist auch zu wenig für manche Rassen.
Wie Nanuk schon sagte, mit dem Rad längere Touren ist sehr gut.
Speziell für die Huskys. Ist für den Stoffwechsel wichtig.

Das muss ich jetzt auch wieder praktizieren.:blume2:
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Hallöchen Ihr lieben,

Ja Bandit hat recht.Manche Rassen brauche viel Lauf.Ein Husky besonders.
Mit meinen mache ich verschiedene sachen.Beim Radfahren muß ich immer auf die kleinen achten.Aber beim Stöckchen Spiele sind Sie immer sehr aus gelassen, ist für mich auch immer die gelegenheit sie zu prüfen ob Sie abrufbar sind jeder auf seinen Namen hört und so weiter....danach bin ich aber auch ausgelassen bis müde.

Schlitten fahren ist für einen Husky sehr schön.Ich weis ja nicht,aber dan muß er alle Kommandos drauf haben?Wie schon erwähnt sonst fährt man gegen einen Baum o.sonst wo hin.
Ich wünsch euch viel Spaß mit euren Hundis
Es grüsst Leanim:blume1:
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Ich sehe,Ihr macht mit Euren Fellnasen auch sehr interessante Sachen.Find ich toll.Bewegung ist so wichtig für alle!Rassen.Ball und Stöckchen ist für meinen nur interessant,wenn er es Hundekumpels auf der Wiese klauen kann,hihi.
Aber ein Husky zieht nicht nur Schlitten,lach,die wollen auch mal nur toben und über die Wiesen wetzen oder schwimmen.Im Sommer wird bei uns nicht gearbeitet,erst ab Temperaturen unter 10 Grad.Im Sommer sind Nordische sehr faul.Dann kann er nach Lust und Laune mit anderen Hunden über die Wiesen wetzen,ohne Leine natürlich.Klar braucht ei SH verdammt viel Bewegung,gerade wenn es draussen wieder kalt wird.Dann ists mit ner halben Stunde absolut nicht getan!
Und Kommandos sind beim Husky äußerst wichtig!Wenn ein SH vorm Rad rennt,dann muß!!!er die Kommandos beherrschen(rechts,links,stop,vorbei).Das Endet sonst wirklich sehr schnell mit dem Gesicht am nächsten Baum.Ich hatte fast mal das Vergnügen,wegen eines Eichhörnchens,trotz sämtlicher gezogenen Bremsen.Man bedenke ein Sibirian Husky zieht das 9 fache seines Körpergewichtes,meiner wiegt 25kg!Das sind immerhin 225kg!Aber es macht einen heiden Spass.Ich freu mich schon wieder auf das erste Matschrennen.:blume2:
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

wir gehen jeden Tag eine große Runde gassi, da wird dann Bällchen gespielt und Komandos geübt und seit letzter Woche besuche wir eine super Hundeschule wo wir verschiedenes machen ua. macht der große jetzt Mantrailing das ist spannend :)
ansonsten sind sie fasst überall mit dabei und sehen ihre Hundefreunde alle paar Tage,
da die Herrchen auch unsere Freunde sind :)
Liebe Grüsse an alle vielbeschäftigten Hundiiis
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Also war bisher 1 mal und mein Goldi Mix is ja schon fasst 3 Jahre ich dachte gar nicht das er sowas noch so gut lernen kann, aber er hat sich ganz toll angestellt.
Meine Trainerin arbeitet da mit einem Mädchen (ca 12 Jahre) die die Hundis suchen dürfen.
Sie hat mir erklärt die ersten 2 mal macht man es so..
das Mädchen zieht eine Socke oä. aus die wird in eine Tüte gesteckt und das Mädchen pustet hinein. Dann kommt der Hund an die Schleppleine ihm wird die Tüte mit dem Geruch unter die nase gehalten er nimmt den Geruch auf.
das Mädchen bekommt tunfischpaste auf die Hand animiert den hund und zeigt ihm die Paste (leckerli) und läuft dann weck so das es der Hund wecklaufen sieht, versteckt sich dann zb hinter einem Bus. Der Hund sieht sie nun nicht mehr,bekommt das kommando Trail und läuft an der schleppleine den weg des mädchens und währendessen geht das Mädchen um den Bus und der Hund benutzt dann die Nase und sucht, er läuft um den Bus und hat sie großes Lob und leckere Tunfischpaste :) mein Hund mag Kinder sehr gern ich glaub das war ein Vorteil gg naja und das wird dann ausgedehnt, der Hund der Trainerin ein 1 Jähriger Dogo Argentino sucht schon Menschen bis einen Kilometer durch die Stadt... ich hoffe das wirs auch mal so gut können...
Ich find das toll dem Hund hats total spass gemacht.
Sie ist eine tolle Trainerin auch für Problemhunde und macht alles ohne Gewalt, einen Hund haben wir dabei das ist ein Problemhundchen er schnappt schnell wenn man ihm als fremder zu nahe kommt, der macht jetzt auch ua. mantrailing.
Die Huschu ist in Kitzbühel vlt hat ja wer mal interesse :) wems nicht zu weit zum fahren ist. Lg und schönes We an alle Hundisss und Hundeliebhaber...
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Leider viel zu weit weg Deine Huschu.Sei froh so etwas gefunden zu haben,wo es Hundi Spass macht und Dir auch.
Fährtenarbeit macht sehr müde.
Hihi,meiner ist auch so verrückt nach Kindern.Da lässt er jedes Leckerchen liegen.
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Leider viel zu weit weg Deine Huschu.Sei froh so etwas gefunden zu haben,wo es Hundi Spass macht und Dir auch.
Fährtenarbeit macht sehr müde.
Hihi,meiner ist auch so verrückt nach Kindern.Da lässt er jedes Leckerchen liegen.

ja bin echt froh das ich was gefunden hab was ihm jetzt noch so spass macht....hehe und meiner vergisst manchmal das es mich noch gibt wenn er mit den Kindern spielt :)
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Hallo!

Ich kenne eine Husky Besitzerin. Sie hat ihren Husky so abgerichtet das sie auf Waldwegen mit dem Moped fährt und ihr Hund nebenher läuft. Ohne dieses Programm würde ihr Hund nie ausgelastet werden. Es klingt zwar brutal aber es funktioniert gut. Aber so etwas geht nur am Land und ein komplett gut abegrichteter Hund
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Fährtenarbeit macht sehr müde.

der ordnung halber sei angemerkt:
fährten ist NICHT GLEICH mantrailing.

hier eine kurzbeschreibung der beiden sportarten zur unterscheidung:

"Beim Fährten orientiert sich der Hund vorrangig an den Bodenverletzungen, die durch das Gehen auf Gras, Erde und Laub entstehen. Dem Hund wird kein Geruchsartikel gegeben und die Fährte verläuft in der Regel nicht über steinigen Boden oder Asphalt.

Beim Trailen spielt die Bodenverletzung eine untergeordnete Rolle, weil der Hund sich an den Geruchspartikeln orientiert, die jedes Säugetier ständig abstößt.
Daher kann ein Trail auch über Asphalt oder Beton führen, ohne dass das für den Hund ein ernstes Problem wäre. Die Geruchspartikel die jeder Mensch abstößt, sind übrigens-wie auch der Fingerabdruck-für jeden Menschen einzigartig, d.h. keine zwei Personen riechen genau gleich. Daher kann der Hund eine bestimmte Person und deren Weg eindeutig bestimmen und verfolgen-sogar durch eine belebte Fußgängerzone. "
 
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

Hallo!

Ich kenne eine Husky Besitzerin. Sie hat ihren Husky so abgerichtet das sie auf Waldwegen mit dem Moped fährt und ihr Hund nebenher läuft. Ohne dieses Programm würde ihr Hund nie ausgelastet werden. Es klingt zwar brutal aber es funktioniert gut. Aber so etwas geht nur am Land und ein komplett gut abegrichteter Hund
So etwas ist doch verboten,oder?Das KANN sehr gefährlich werden.
 
Werbung:
AW: Wie lastet Ihr Eure Hunde aus?

der ordnung halber sei angemerkt:
fährten ist NICHT GLEICH mantrailing.

hier eine kurzbeschreibung der beiden sportarten zur unterscheidung:

"Beim Fährten orientiert sich der Hund vorrangig an den Bodenverletzungen, die durch das Gehen auf Gras, Erde und Laub entstehen. Dem Hund wird kein Geruchsartikel gegeben und die Fährte verläuft in der Regel nicht über steinigen Boden oder Asphalt.

Beim Trailen spielt die Bodenverletzung eine untergeordnete Rolle, weil der Hund sich an den Geruchspartikeln orientiert, die jedes Säugetier ständig abstößt.
Daher kann ein Trail auch über Asphalt oder Beton führen, ohne dass das für den Hund ein ernstes Problem wäre. Die Geruchspartikel die jeder Mensch abstößt, sind übrigens-wie auch der Fingerabdruck-für jeden Menschen einzigartig, d.h. keine zwei Personen riechen genau gleich. Daher kann der Hund eine bestimmte Person und deren Weg eindeutig bestimmen und verfolgen-sogar durch eine belebte Fußgängerzone. "

Deshalb habe ich auch um Info gebeten!
 
Zurück
Oben