hundehaltung heute und früher

naely

Sehr aktives Mitglied
Registriert
11 September 2012
Beiträge
957
Ort
schaditz raabs waldviertel
als ich meine asta bekam war ich 15-16 jahre . und wenn ich so zurück denke war vieles einfacher - klar tierhasser und besser wisser hatte es damls schon gegeben ( also keine neue erfindung- nur haben sie sich vermehrt). ich konnte meine hündin überall laufen lassen kam uns jemand entgegen so rief ich sie zurück ( mach ich heute noch ) die leute waren freundlicher und regten sich nicht über jeden hundehaufen auf der in der wiese lag. beißunfälle wurden nicht von der presse hochgeschaukelt.tja schade.......... aber vielleicht bekommt die menschheit mal die erleuchttung das nicht die tiere die bösen sind!. sondern das wir menschen alles unter"buttern "möchten und von den tieren nur lernen können . lg naely:rolleyes:
 
Werbung:
als ich meine asta bekam war ich 15-16 jahre . und wenn ich so zurück denke war vieles einfacher
Dazu müsste man wissen,wie alt du jetzt bist! ;)

Das Leben mit Hund auf dem Land ist sicher einfacher als in der Stadt!

Ich rege mich auch über die Hundehaufen auf,wir heben nämlich die kleinsten Köttelchen auf!
Das habe ich schon Mitte der `90er gemacht,nicht erst jetzt! (da hatten wir unseren ersten Hund)
 
ich kann mich auch nicht erinnern, dass um die hunde so ein tamtam gemacht wurde wie heute. wir hatten auch einen hund und der gehörte einfach zur familie dazu. ihm wurden die grundregeln beigebracht und er war brav und folgsam und durfte hund sein. viele hatten einen hund und die waren alle erzogen und es war kein thema, ob wer den hund mitnehmen kann oder nicht.

oft habe ich das gefühl, dass die heutige erziehung der kinder auch auf die hunderziehung übergegangen ist. wir machen eine wissenschaft draus und sind dann verwundert, wenn sie uns auf dem kopf rumtanzen :D ok, ok! ich bin hundelaie, aber freunde haben welche :confused: die dürfen bei mir nicht rein :D laufen in jede hundeschule und wenn er vom teller das essen klaut, wird diskutiert, wer reagieren hätte sollen und wie :mad: und und und ... ich könnte euch geschichten erzählen :ROFLMAO: und ich betone, ich meine damit nicht alle hundehalter!
 
ja ich bin 42 also sollte se mal passieren das sich die hunde vor einem fenster sich erleichtern wird es ohne diskussion weggeräumt. oder am gehweg. ich bin als kind auch in der wiese herumgetollt und inso manchen h-haufen getreten - und bin immer noch geund und munter. eine bekannte von mir hat katze ziegen hühner, pferde und ein kleines mädel das fröhlich am hof mit den tieren tobt. die nachbarin läßt ihr kind nicht mit marie -therese im hof spielen -denn da sind tiere und da liegt auch kot ! wie schrecklich !;) da könnte das kind doch krank werden- das ist doch nicht mehr normal!? ich weiß gar nicht mehr wie oft ich als kind in ner kuhflade ausgerutscht bin und über und über mit dreck war!:)
 
Ich kann mich auch an bessere Zeiten erinnern mit Hund erinnern.
- Mein erster Hund lief damals frei!
Ich suchte seine Spielgefährten aus!
- Der Hund meiner Kinder lief auch frei obwohl es schon Einschränkungen durch Gesetze gab.
- Mein Rüde Spocky hat noch das Freie Laufen kennen gelernt, aber seid 5 Jahren ist er ein Leinenhund.
- Wolfshündin Akira ist eine reine Leinenhündin und das merkt man auch.

Meine jetzigen beiden Hunde haben nur im eigenen Gelände und im Hundeverein freilauf.

Bemerkbar machen sich die unterschiedlichen Erziehungsmethoden an der Bindung und am Abrufen.
 
das hunde nicht freilaufen dürfen, finde ich schrecklich :( bei uns am land ist es doch ein wenig leichter, aber der jäger darf dich nicht erwischen ;)
 
ich kann mich auch nicht erinnern, dass um die hunde so ein tamtam gemacht wurde wie heute
Du meinst jetzt deine Beispiele oder etwas Anderes?


Ich habe schon immer "Tamtam" gemacht,
allerdings wenn es um die Gesudheit/Fütterung ging.
Leider mußte ich mich wegen der Gesundheit unseres ersten Hundes sehr intensiv mit der Fütterung beschäftigen.
Damals ohne I.Net war das gar nicht so einfach!

Es wird sehr oft gesagt,
das früüüüüüüüüüüüüüüher die Tiere (also auch die Katzen) sehr viel gesünder waren!
Warum war das so?
Sehr warscheinlich,
weil Hunde und Katzen nicht mit FeFu (das mit Chemie vollgestopft ist) gefüttert wurden.
Sie bekamen das,was in der Küche zubereitet wurde!

Meine Hunde mußten schon immer hören,ohne Wenn und Aber!
Allerdings konnten sie nie "Männchen machen" oder "Pfötchen geben" :confused:

Wir hatten immer eine Rudelhaltung,
da läuft eh vieles anders,als in einer Familie mit "nur" einem Hund!

Ich bin ein "Stadtkind" konnte also nie in Kuhfladen fallen :D
Unsere Tochter konnte zum Glück "aufm Dorf" aufwachsen mit sehr viel mehr Freiheiten,
sie war regelmässig bei unserem Nachbarn (Kuhbauer) und auch auf dem Pferdehof.
Für sie war das als Kind normal!
 
ja, die ich halt kenne :D
Und du bist dir sicher das die Hunde nicht ne Macke haben!?
Auch sowas gibt es,keine richtige Sozialisierung als Welpe,
zu früh von dem Welpenrudel getrennt u.s.w. u.s.f.

Kommen diese Leute denn dann noch zu dir,
wenn sie ohne Hund kommen müssen?
Wir haben unseren Bekannten nie zugemutet unser Rudel zu empfangen. :LOL:
Aber die Hundeleute,die ich kenne sagen,
wo mein Hund nicht mit hin darf,da gehen wir auch nicht (mehr) hin!
 
genau ! also mit dem freilauf ist es bei uns so das hunde zwar an feldwegen freilaufen dürfen solange sie nicht hetzen und unter kontrolle sind. boomer und scotty laufen auch frei nur bei lakota wird es noch ein wenig dauern da sie an allem interessiert ist was sich bewegt ob spatz auto reh, es wird alles beobachtet und sie fühlt sich auch noch sicherer auf neuen wegen usw. aska war ein jahr an der 8m flexi-leine bevor sie frei laufen durfte. heute eckt man fast überall an wenn hund läuft obwohl ich die hunde immer abrufe sobald sich jemand nähert. und in gasthäusern sind hunde fast nirgends mehr willkommen ( obwohl ich kein gasthausgeher bin aber eine zeitlang im gastgewerbe gearbeitet habe) . und wenn dann nur bitte mit leine und beißkorb und hoffentlich verschwindet man mit dem "stinkigen " vieh bald wieder!! tja ich unterhalte mich gerne mit alten leuten die mir erzählen wie es damals war mit hundehaltung ( überzüchtung futter usw). die absolut kein verständnis für diese doofen gesetze haben . die alten bauern haben mit hunden und freilauf gar nicht so ein problem sondern die jungen un die zuagrasten;)
 
Alter Schwede , nealy , WO lebst du :eek:

Leider ist es in unserer Ecke so,
das die Großhundbesitzer NULL Rücksicht auf die Kleinhunde nehmen.
Die Hunde laufen unkontrolliert durch die Gegend,auch wo leinenpflicht ist.

Durch unsere Zucht waren wir sehr viel auf Ausstellungen
und haben meist mit 4 Hunden in Hotels (in ganz D,auch in NL) übernachtet.

Urlaub in FeWo an der Nordsee,Festland bzw.auf Sylt,war auch kein Problem.

In Tirol (Leutasch) waren wir auch mal mit 4 Hunden und hatten keine Probleme!
 
ja ich bin da aber auch so - wo meinetiere nicht willkommen sind gehe ich auch nicht hin. oder wer mich nicht besuchen will wegen haare und geruch . na der muss zu hause bleiben - ich werde niemanden zwingen. ja und mit dem füttern ist es auch so das ich noch sehr viel koche für die tiere. eine alte frau erzählte mir das sie ihren hunden immer steinhartes brot den hunden für die zähne gab .-unvorstellbar, für viele. na pfoterl und männchen machen ist auch nicht mein ding aber süss trotzdem zu ansehen . na zum glück gbt es noch ein paar fleckchen wo tiere willkommen sind. lg naely:LOL:
 
Richtig durchgetrocknetes ultrahartes Brot ist ja nichts anderes als die teuren Hundekuchen ;)
Habe ich auch öfter mal gegeben! (ich bin keine alte Frau :ROFLMAO: )
Allerdings füttere ich jetzt getreidefrei,da gibts solche Knabbereien nicht.
 
Und du bist dir sicher das die Hunde nicht ne Macke haben!?
Auch sowas gibt es,keine richtige Sozialisierung als Welpe,
zu früh von dem Welpenrudel getrennt u.s.w. u.s.f.

Kommen diese Leute denn dann noch zu dir,
wenn sie ohne Hund kommen müssen?
Wir haben unseren Bekannten nie zugemutet unser Rudel zu empfangen. :LOL:
Aber die Hundeleute,die ich kenne sagen,
wo mein Hund nicht mit hin darf,da gehen wir auch nicht (mehr) hin!

bei der erziehung MUSS der hund ne macke haben :D
ist der hund brav und bleibt am platz darf er mit, das ist dann kein problem. aber deren hunde dürfen alles.... und das kann ich ned brauchen, dass meine samtpfoten deswegen stress bekommen..... meine katzen haben angst vor hunden und mir gehen halt meine tiere bevor, denn die wohnen da :D und wenn ein hund sie verfolgt, stellen die mir die wohnung auf den kopf vor lauter panik :eek: und das tu ich ihnen nicht an.
 
Werbung:
Machste richtig Lallobe.
Auch Hundehalter können mal ihren Hund zu Hause lassen, wenn sie zu Mietzenbesuch gehen.
Können sie das nicht ist wohl was in der Erziehung falsch gelaufen.
Ich habe ja 2 Hunde und 3 Katzen, aber wenn meine Hunde drinne sind darf auch kein anderer Hund rein.
Meine Bekannten wissen das und können damit leben!
 
Zurück
Oben