hundehaltung heute und früher

Da hast Du allerdings recht, obwohl ich selbst Katzenhalter bin, aber vor Katzen gibt es da keinen Halt. Die können wirklich überall darüber springen und ihr Geschäft verrichten. Und deren Urin ist wie Säure und da kann es eher passieren, dass Pflanzen und Sträucher eingehen.
 
Werbung:
Guten Morgen zusammen!

Als Halterin großer Hunde kann ich leider auch sehr vieles berichten....

ABER zum größten Teil NUR positives!

Ich darf mit meinen Hunden in Cafes, obwohl draußen steht : WIR DÜRFEN NICHT MIT REIN!
Und in vielen Restaurants, wo ich zuvor immer anrufe und frage, ob Hund erlaubt ist oder nicht, bekommen meine großen nach dem Essen ihr Gutsi vom Personal....

An Schulen und Kindergärten sind wir sehr gern gesehene " Gassi Geher " und im Park bleibt der Platz neben mir selten leer....

Natürlich kenne ich auch die andere Seite.
Aber die ist mitlerweile recht gering.

Ich kann nur sagen, das Erziehung des Hundes das A und O ist, gepaart mit dem Respekt des Halters gegenüber dem Rest der Gesellschaft!

Mist baut ja meist net der Hund, sondern das andere Ende der Leine ;)

Fahren wir auf Besuch, wo ich weiß, das die Hunde net mit hinein können, laste ich sie zuvor so aus, das sie froh sind, im Auto, Garten, Garage zu bleiben*lächel
bekommen da ihren Knochen und sind glücklich und zufrieden.
Und es braucht hinter mir / meinen Hunden keiner Sabber von der Decke wischen, Haare aufsaugen oder Hinterlassenschaften wegräumen.

Es ist ganz egal WO ich laufe, ich räume IMMER die Gacke weg! Und schaue, das das Lacki nicht gerade im Vorgarten gemacht wird.
Als Pauli noch klein war, hat sie versehentlich einen Haufen ( den zweiten... sie macht sonst nur einmal .... ) auf den Grünstreifen neben einer Einfahrt gemacht.
MIR war das urpeinlich, zumal ich kein Sackerl mehr hatte.
Ich also an dem Haus geläutet, und die Dame um ein Gefriersackerl gebeten... sie schaute net schlecht*lach
Hat sich aber liebevoll bedankt und Pauli hat ein Stück Wurst bekommen!
 
Werbung:
Also ich muss und kann nur sagen, dass sehr vieles doch an dem HUNDEHALTER liegt.
Wir haben 3 sehr aufgeweckte Hunde , aber richtig schlechte Erfahrungen mussten wir wohl noch nie machen...

Nur für uns ist es selbstverständlich, dass wir unsere Hunde sicher verwahren, dass sie kein anderes Tier oder anderen Menschen belästigen, dass wir die Hinterlasschenschaften wegräumen und wenn die Hunde mal lästig werden sollten, entschuldigen wir uns und schauen dann dass wir gehen...wenn jemand Angst vor Hunden hat, wird er sicher niemals nie zum Hundekontakt gezwungen und ich sperre meine Hunde vorher weg, bevor jemand Angst hat oder es sonst einen Stress gibt und ja wir wohnen mitten in der Pampa, da ist es sicher noch einfacher...

Also ich kann Sanfter Riese nur Recht geben.
Bei uns ist es eher so, dass Bekannte,Verwandte und Freunde eher beleidigt sind, wenn wir mal ohne Hund auf Besuch kommen ggg
 
Zurück
Oben