Tja - wer einen Hund haben will muß evtl. vielleicht mal einen sogenannten Hundeführerschein machen.
So oder zumindes so ähnlich könnte der dann aussehen:
1. Wie viele Krallen hat ein durchschnittlicher Hund?
a. 14, vorn und hinten je fünf an den Füssen, vorn noch zwei obenliegende und hinten noch zwei am After (daher: Afterkrallen)
b. 52, weil 28 Milchzähne, je 5 an den Füssen und noch dazu je zwei Wolfskrallen, was ein französischer Hund haben soll
c. 64, weil er nach dem Milchzahnwechsel noch mehr Krallen hat, aber grosse Krallen müssen einziehbar sein wie bei manchen Katzen, sonst sind es keine echten
3. Wenn ein Cocker-Spaniel am Tag normalerweise 500 g Bio-Rinderhack und 3 rohe Eier aus Freilandhaltung und 1 Toastbrot frisst, wieviel frisst ein Agility-trainierter Border Collie nachts?
a. genauso viel
b. weniger
c. mehr oder weniger
4. Wenn ein Berner Sennenhund mit einem Jahr 50 Kilo wiegt, wieviel wiegt er dann mit 4 Jahren?
a. 200 kg
b. 51 kg
c. 12,5 kg
6. Was ist ein Karabinerhaken?
a. ein Haken an einem Karabiner
b. ein Vorhängeschloss für Hundeleinen
c. ein 90 Grad-Winkel bei einer Fährte
7. Mit was wischt man die Augen eines Hundes sauber?
a. mit Isopropylalkohol
b. mit Fensterleder aus Känguruh
c. gar nicht, weil er einen eingebauten Scheibenwischer hat
8. Wie bringt man einen hyperdominanten 50 kg-Rottweiler-Rüden in den Gehorsam, wenn er eine läufige Dobermann- oder Pitbullhündin hündeln will?
a. Maulkorb aus Drahtgeflecht vom Maul nehmen und an den Penis schnallen
b. Reizstromgerät vom Hals abnehmen und um die Hüfte schnallen und so den Penis zum Defibrillieren bringen
c. Kondom von Happy Dog vor dem Auslaufen anziehen und mit Tesa Anti-Lust befestigen
9. Welches Kommando muss ein Hund jederzeit beherrschen und unverzüglich freudig ausführen, wenn er sich sofort in Luft auflösen soll?
a. Platz!
b. Peng!
c. Geh in die Luft!
11. Wie nennt man einen dunkelbraunen Kleinpudel?
a. Mars-pedigree-brown
b. Sarotti-Moorchen-farben
c. à la toilette frisée couleur
12. Wie viele Hunderassen gibt es nach Auskunft anerkannter Organisationen?
a. 344 zuzüglich je fünf Farbrassenschläge, laut FCI
b. 150,5 ungefähr (weil der AC Schäferhund nur halb dazugehört), laut AKC
c. 4 567 897 ungefähr, laut ADAC (derzeitiger Mitgliederstand)
13. Was bedeutet es in der Kynopsychologie, wenn ein Hund "schlecht hört"?
a. es steht schon im Standard: er ist als eigensinnige Rasse schwerhörig
b. weil ihm der Züchter oder das Tierheim dies entgegen dem Vertrag nicht beigebracht hat
c. er darf das, weil er bei echten Hundeliebhabern tun und lassen kann, was sich für ein wirklich freiheitliches Hundeleben gehört
14. Was ist mit "Operantem Konditionieren" gemeint?
a. Verhaltensänderungen, die unabhängig von vorausgehenden Stimulusbedingungen mit einem Frosch zu behandeln sind
b. eine Kontingenz zwischen Verhalten und Konsequenz, unter Kohärenz der differenten Stimuli
c. konditionssteigernder Dauertest unter opernartigem musikalischem Interagieren von positiv verstärktem Belohnen
15. Wie viele Eier legt ein Hühnerhund ab nach der Kastration?
a. zwei
b. keins
c. komm drauf an, wo die Eier lagen und wann die Operation stattfindet. An Ostern sind es mehr
16. Wie gross muss eine Hundehütte sein nach den neuesten Wohnungsbau- Förderungs-Massnahmen?
a. vergleichbar einer dem durchschnittlichen WC-Raum entsprechenden DIN- Vorschrift, wobei die Deckenhöhe in Relation zur Widerristhöhe des Hundes abgesenkt werden darf
b. sie muss den 2,4-fachen Kubikmeter-Rauminhalt umfassen wie der Hund
c. sie muss 20 kg schwer sein und 40 cm hoch, darüber hinaus ist die Hütte mit Maulkorb und Leine zu versehen. Die Hütte muss verwesensfest sein und darin von erfahrenen Hüttensachverständigen geprüft
17. Welche Verkehrsvorschrift ist richtig, wenn ein Hund mit Anhänger oder Halter von rechts in einen Kreisverkehr gerät?
a. der Hund muss warten, bis der Hundefänger-Transporter ihn überfahren hat
b. der Hund hat Vorfahrt, muss aber seinen Halter rechts vorbeigehen lassen
c. er darf nur einbiegen, wenn er die Begleithundefahrprüfung Stufe 1 bestanden hat vor dem Kreisverwaltungsamt beim Strassen-Verkehrshundgericht (SV)
18. Warum müssen Jagdhunde bei der Ausübung ihrer Arbeit vom zuständigen Jagdhundeführer links geführt werden an einer aus Hirschleder bestehenden Fährtenleine?
a. weil er dann die rechte Hand frei hat für sein Gewehr, das er einhändig bedienen kann (pump gun)
b. weil der Hund dann bei einem sich plötzlich lösenden Schuss nicht vom rechten Weg abkommt und somit in die Schusslinie
c. weil nur so ein Nicht-Jagdhund, meistens besteht ohnehin begrünter Wildererverdacht, der rechts geht an einer dieser Flexi-Automatik-Geschirre ohne Stachelhalsband, also von nicht Deutsch-Haar-Oberländer-Herkunft, von dem eigenen, ohnehin ungleich edleren Jagdtier zu unterscheiden ist und der Zivilist zurecht gewiesen werden kann auf sein unberechtiges Betreten des Throphäen- Bestands-Walds (§ 176 des Bundes-Jagdbetretungs-Gesetzes für Zivilisten und andere Touristen, für Tierschützer gilt ein gesondertes Gesetz, siehe Strafverfolgungsgesetz im grünen Bereich)
19. Warum werden manche Kleinhunde "Schosshunde" genannt?
a. weil sie dort geboren werden von der Ersatzmutter
b. weil sie sich ein Leben lang dort aufhalten, dort gefüttert werden und sich dort entleeren
c. weil sie das Gemächte besser wärmen als alle anderen (alles andere)
20. Wann ist ein Hund "schussfest"?
a. wenn ihn nichts mehr trifft
b. wenn er eine kugelsichere Weste trägt, wie bei Schutzhunden neuerdings Vorschrift, weil sie so von Kampfhunden geschützt werden
c. wenn eine Aldi-Tüte, in der sich eine Flasche Bio-Bordeauxdoggen-Urin rouge befindet, am Boden platzt, und der Hund daraufhin in den Verlace-Teakholz-Korb der Nachbarin pinkelt
21. Ab wann ist jemand "Hundeflüsterer"?
a. wenn er mehr als sein Hundebuch gelesen hat und das nicht sagt
b. wenn eine oder einer mehr als zwei Hunde hält und seine Hunde nie anbrüllt
c. Nicht anerkannt. Es gibt keine weibliche Form von Guru. Diese Sonderform wird dann von einer sorgfältig ausgesuchten Anhängerschaft mit ständigen calming signals verehrt. Hundeflüsterer und -innen (weibl. Gurrinnen) schweigen zu bestimmten innerbetrieblichen Vorfällen, die bei Bekannt werden zum Schreien wären
22. Ist Wasser schädlich für Hunde, die HD O haben?
a. wenn es aus einer deutschen Quelle mit Röntgenbild stammt, nicht.
b. nicht für deutsche Wasserapportier- oder Wasserrettungshunde.
c. chlorhaltiges Wasser schadet dem Harnfluss. Er verkalkt
23. Was bedeutet der "Team-Test"?
a. ein anderer Name für Begleithalterprüfung, klingt internationaler, und vor allem dürfen Halter teilnehmen
b. da stehen immer mehrere Menschen um einen Hund herum und beurteilen ihn
c. das ist eine völlig neue, durch Verhaltensforschung seit Jahrzehnten untermauerte Methode, und die Sachverständigen für Hundeprüfungen eines alleinherrschenden Verbandes haben nun erkannt, dass dazu immer auch ein Hundehalter gehört
24. Was bedeutet der Begriff "Calming Signals" für die moderne Hunderziehung?
a. die hochaktuelle Entdeckung, das Hunde auch beschwichtigen können, nicht nur bellen oder kämpfen oder dominieren
b. die Methode, dass Hundehalterinnen erkennen können, dass männliche Hunde nicht immer böse geile Aufreiter sind
c. dass Hunde signalisieren, sie möchten jetzt gestreichelt werden, und damit beruhigen sie neurotische Halterinnen
25. Was bedeutet in der vergleichenden Ethologie, Spezialforschungsgebiet "Kynologie" das Markieren?
a. Dog Dancing mit Zielpinkeln in einen verchromten Sekt-Kübel
b. er muss ständig submissiv an Autos mit Marken-Alu-Felgen hinpipi machen
c. lokal konditioniertes Pinschern, Pipifaxen und Wasserabschlagen durch Clicken nur auf anerkannte Afghanen-, Saluki-, Slougi-Orient-Teppiche
26. Was ist mit "Teletakt" gemeint?
a. dog dancing der neuesten Version, bei dem der Hund mit Fernbedienung im Takt tanzt
b. TV-Sendung über gutes Benehmen von Hunden
c. man kann den Hund auch auf Entfernung mit einem Stromstösschen im Dreivierteltakt hüpfen lassen, hinterher ist er dann richtig fertig und steht absolut im Gehorsam
27. Was sollten Hundehalter mit Hunden Nichthundehaltern antworten, wenn sie beschwichtigend fragen: "Beisst der?"
a. ja, sonnst würde er verhungern
b. nein, er hat nun schon seine zweiten Zähne
c. im Prinzip ja, es kommt auf den IQ der Frager an
28. Was ist ein "Glaukom"?
a. der Titel auf einer Hunderassen-Ausstellung, wenn der Hund alt und grau ist und auf Kommando "Komm" glaubhaft auf den Frisiertisch kommt
b. Haltersyndrom bei Operationen, wenn der Tierarzt beim Sedieren glaubt, der Hund liegt schon im Koma
c. das sind sächsische oder schwäbische Hunde, die krankhaft stehlen und nicht zum Besitzer zurückkommen
29. Unterscheidungsmerkmale von einem beigefarbenen Labrador-Retriever und einem hellhäutigen Tosa Inu?
a. der Labbi müsste eigentlich schwarz sein, na gut, es gibt auch Ausnahmen, er versteckt sich unter einer Tarnfarbe und ist eigentlich ein Kampfhund
b. der Tosa ist ein Samurai-Kamikaze-farbener Kampfhund auf der Liste der Yakuzi, das ist eine Art japanischer Mafia, diese Japaner kommen ausserhalb Japans am meisten in Düsseldorf vor. Der Labbi ist ein typischer kinderfreundlicher (daher hellfarben, Ausnahme schwarz) Rettungshund, der laut Rasse-Standard praktisch eigentlich nie beisst
c. es gibt keinen, beides sind verdächtig gleichfarbige Hunde mit Gebiss, der eine ist aus England, der andere aus Asien, der eine ist seltener als de andere
30. Wozu glauben Sie, dient dieser Intelligenztest für Hundehalter?
a. zu mehr Transparenz unter den Haltern
b. zu weniger Missverständnissen unter den Haltern
c. meinem Hund, der weiss dann mehr über mich
Love
Whitney
So oder zumindes so ähnlich könnte der dann aussehen:
1. Wie viele Krallen hat ein durchschnittlicher Hund?
a. 14, vorn und hinten je fünf an den Füssen, vorn noch zwei obenliegende und hinten noch zwei am After (daher: Afterkrallen)
b. 52, weil 28 Milchzähne, je 5 an den Füssen und noch dazu je zwei Wolfskrallen, was ein französischer Hund haben soll
c. 64, weil er nach dem Milchzahnwechsel noch mehr Krallen hat, aber grosse Krallen müssen einziehbar sein wie bei manchen Katzen, sonst sind es keine echten
3. Wenn ein Cocker-Spaniel am Tag normalerweise 500 g Bio-Rinderhack und 3 rohe Eier aus Freilandhaltung und 1 Toastbrot frisst, wieviel frisst ein Agility-trainierter Border Collie nachts?
a. genauso viel
b. weniger
c. mehr oder weniger
4. Wenn ein Berner Sennenhund mit einem Jahr 50 Kilo wiegt, wieviel wiegt er dann mit 4 Jahren?
a. 200 kg
b. 51 kg
c. 12,5 kg
6. Was ist ein Karabinerhaken?
a. ein Haken an einem Karabiner
b. ein Vorhängeschloss für Hundeleinen
c. ein 90 Grad-Winkel bei einer Fährte
7. Mit was wischt man die Augen eines Hundes sauber?
a. mit Isopropylalkohol
b. mit Fensterleder aus Känguruh
c. gar nicht, weil er einen eingebauten Scheibenwischer hat
8. Wie bringt man einen hyperdominanten 50 kg-Rottweiler-Rüden in den Gehorsam, wenn er eine läufige Dobermann- oder Pitbullhündin hündeln will?
a. Maulkorb aus Drahtgeflecht vom Maul nehmen und an den Penis schnallen
b. Reizstromgerät vom Hals abnehmen und um die Hüfte schnallen und so den Penis zum Defibrillieren bringen
c. Kondom von Happy Dog vor dem Auslaufen anziehen und mit Tesa Anti-Lust befestigen
9. Welches Kommando muss ein Hund jederzeit beherrschen und unverzüglich freudig ausführen, wenn er sich sofort in Luft auflösen soll?
a. Platz!
b. Peng!
c. Geh in die Luft!
11. Wie nennt man einen dunkelbraunen Kleinpudel?
a. Mars-pedigree-brown
b. Sarotti-Moorchen-farben
c. à la toilette frisée couleur
12. Wie viele Hunderassen gibt es nach Auskunft anerkannter Organisationen?
a. 344 zuzüglich je fünf Farbrassenschläge, laut FCI
b. 150,5 ungefähr (weil der AC Schäferhund nur halb dazugehört), laut AKC
c. 4 567 897 ungefähr, laut ADAC (derzeitiger Mitgliederstand)
13. Was bedeutet es in der Kynopsychologie, wenn ein Hund "schlecht hört"?
a. es steht schon im Standard: er ist als eigensinnige Rasse schwerhörig
b. weil ihm der Züchter oder das Tierheim dies entgegen dem Vertrag nicht beigebracht hat
c. er darf das, weil er bei echten Hundeliebhabern tun und lassen kann, was sich für ein wirklich freiheitliches Hundeleben gehört
14. Was ist mit "Operantem Konditionieren" gemeint?
a. Verhaltensänderungen, die unabhängig von vorausgehenden Stimulusbedingungen mit einem Frosch zu behandeln sind
b. eine Kontingenz zwischen Verhalten und Konsequenz, unter Kohärenz der differenten Stimuli
c. konditionssteigernder Dauertest unter opernartigem musikalischem Interagieren von positiv verstärktem Belohnen
15. Wie viele Eier legt ein Hühnerhund ab nach der Kastration?
a. zwei
b. keins
c. komm drauf an, wo die Eier lagen und wann die Operation stattfindet. An Ostern sind es mehr
16. Wie gross muss eine Hundehütte sein nach den neuesten Wohnungsbau- Förderungs-Massnahmen?
a. vergleichbar einer dem durchschnittlichen WC-Raum entsprechenden DIN- Vorschrift, wobei die Deckenhöhe in Relation zur Widerristhöhe des Hundes abgesenkt werden darf
b. sie muss den 2,4-fachen Kubikmeter-Rauminhalt umfassen wie der Hund
c. sie muss 20 kg schwer sein und 40 cm hoch, darüber hinaus ist die Hütte mit Maulkorb und Leine zu versehen. Die Hütte muss verwesensfest sein und darin von erfahrenen Hüttensachverständigen geprüft
17. Welche Verkehrsvorschrift ist richtig, wenn ein Hund mit Anhänger oder Halter von rechts in einen Kreisverkehr gerät?
a. der Hund muss warten, bis der Hundefänger-Transporter ihn überfahren hat
b. der Hund hat Vorfahrt, muss aber seinen Halter rechts vorbeigehen lassen
c. er darf nur einbiegen, wenn er die Begleithundefahrprüfung Stufe 1 bestanden hat vor dem Kreisverwaltungsamt beim Strassen-Verkehrshundgericht (SV)
18. Warum müssen Jagdhunde bei der Ausübung ihrer Arbeit vom zuständigen Jagdhundeführer links geführt werden an einer aus Hirschleder bestehenden Fährtenleine?
a. weil er dann die rechte Hand frei hat für sein Gewehr, das er einhändig bedienen kann (pump gun)
b. weil der Hund dann bei einem sich plötzlich lösenden Schuss nicht vom rechten Weg abkommt und somit in die Schusslinie
c. weil nur so ein Nicht-Jagdhund, meistens besteht ohnehin begrünter Wildererverdacht, der rechts geht an einer dieser Flexi-Automatik-Geschirre ohne Stachelhalsband, also von nicht Deutsch-Haar-Oberländer-Herkunft, von dem eigenen, ohnehin ungleich edleren Jagdtier zu unterscheiden ist und der Zivilist zurecht gewiesen werden kann auf sein unberechtiges Betreten des Throphäen- Bestands-Walds (§ 176 des Bundes-Jagdbetretungs-Gesetzes für Zivilisten und andere Touristen, für Tierschützer gilt ein gesondertes Gesetz, siehe Strafverfolgungsgesetz im grünen Bereich)
19. Warum werden manche Kleinhunde "Schosshunde" genannt?
a. weil sie dort geboren werden von der Ersatzmutter
b. weil sie sich ein Leben lang dort aufhalten, dort gefüttert werden und sich dort entleeren
c. weil sie das Gemächte besser wärmen als alle anderen (alles andere)
20. Wann ist ein Hund "schussfest"?
a. wenn ihn nichts mehr trifft
b. wenn er eine kugelsichere Weste trägt, wie bei Schutzhunden neuerdings Vorschrift, weil sie so von Kampfhunden geschützt werden
c. wenn eine Aldi-Tüte, in der sich eine Flasche Bio-Bordeauxdoggen-Urin rouge befindet, am Boden platzt, und der Hund daraufhin in den Verlace-Teakholz-Korb der Nachbarin pinkelt
21. Ab wann ist jemand "Hundeflüsterer"?
a. wenn er mehr als sein Hundebuch gelesen hat und das nicht sagt
b. wenn eine oder einer mehr als zwei Hunde hält und seine Hunde nie anbrüllt
c. Nicht anerkannt. Es gibt keine weibliche Form von Guru. Diese Sonderform wird dann von einer sorgfältig ausgesuchten Anhängerschaft mit ständigen calming signals verehrt. Hundeflüsterer und -innen (weibl. Gurrinnen) schweigen zu bestimmten innerbetrieblichen Vorfällen, die bei Bekannt werden zum Schreien wären
22. Ist Wasser schädlich für Hunde, die HD O haben?
a. wenn es aus einer deutschen Quelle mit Röntgenbild stammt, nicht.
b. nicht für deutsche Wasserapportier- oder Wasserrettungshunde.
c. chlorhaltiges Wasser schadet dem Harnfluss. Er verkalkt
23. Was bedeutet der "Team-Test"?
a. ein anderer Name für Begleithalterprüfung, klingt internationaler, und vor allem dürfen Halter teilnehmen
b. da stehen immer mehrere Menschen um einen Hund herum und beurteilen ihn
c. das ist eine völlig neue, durch Verhaltensforschung seit Jahrzehnten untermauerte Methode, und die Sachverständigen für Hundeprüfungen eines alleinherrschenden Verbandes haben nun erkannt, dass dazu immer auch ein Hundehalter gehört
24. Was bedeutet der Begriff "Calming Signals" für die moderne Hunderziehung?
a. die hochaktuelle Entdeckung, das Hunde auch beschwichtigen können, nicht nur bellen oder kämpfen oder dominieren
b. die Methode, dass Hundehalterinnen erkennen können, dass männliche Hunde nicht immer böse geile Aufreiter sind
c. dass Hunde signalisieren, sie möchten jetzt gestreichelt werden, und damit beruhigen sie neurotische Halterinnen
25. Was bedeutet in der vergleichenden Ethologie, Spezialforschungsgebiet "Kynologie" das Markieren?
a. Dog Dancing mit Zielpinkeln in einen verchromten Sekt-Kübel
b. er muss ständig submissiv an Autos mit Marken-Alu-Felgen hinpipi machen
c. lokal konditioniertes Pinschern, Pipifaxen und Wasserabschlagen durch Clicken nur auf anerkannte Afghanen-, Saluki-, Slougi-Orient-Teppiche
26. Was ist mit "Teletakt" gemeint?
a. dog dancing der neuesten Version, bei dem der Hund mit Fernbedienung im Takt tanzt
b. TV-Sendung über gutes Benehmen von Hunden
c. man kann den Hund auch auf Entfernung mit einem Stromstösschen im Dreivierteltakt hüpfen lassen, hinterher ist er dann richtig fertig und steht absolut im Gehorsam
27. Was sollten Hundehalter mit Hunden Nichthundehaltern antworten, wenn sie beschwichtigend fragen: "Beisst der?"
a. ja, sonnst würde er verhungern
b. nein, er hat nun schon seine zweiten Zähne
c. im Prinzip ja, es kommt auf den IQ der Frager an
28. Was ist ein "Glaukom"?
a. der Titel auf einer Hunderassen-Ausstellung, wenn der Hund alt und grau ist und auf Kommando "Komm" glaubhaft auf den Frisiertisch kommt
b. Haltersyndrom bei Operationen, wenn der Tierarzt beim Sedieren glaubt, der Hund liegt schon im Koma
c. das sind sächsische oder schwäbische Hunde, die krankhaft stehlen und nicht zum Besitzer zurückkommen
29. Unterscheidungsmerkmale von einem beigefarbenen Labrador-Retriever und einem hellhäutigen Tosa Inu?
a. der Labbi müsste eigentlich schwarz sein, na gut, es gibt auch Ausnahmen, er versteckt sich unter einer Tarnfarbe und ist eigentlich ein Kampfhund
b. der Tosa ist ein Samurai-Kamikaze-farbener Kampfhund auf der Liste der Yakuzi, das ist eine Art japanischer Mafia, diese Japaner kommen ausserhalb Japans am meisten in Düsseldorf vor. Der Labbi ist ein typischer kinderfreundlicher (daher hellfarben, Ausnahme schwarz) Rettungshund, der laut Rasse-Standard praktisch eigentlich nie beisst
c. es gibt keinen, beides sind verdächtig gleichfarbige Hunde mit Gebiss, der eine ist aus England, der andere aus Asien, der eine ist seltener als de andere
30. Wozu glauben Sie, dient dieser Intelligenztest für Hundehalter?
a. zu mehr Transparenz unter den Haltern
b. zu weniger Missverständnissen unter den Haltern
c. meinem Hund, der weiss dann mehr über mich
Love
Whitney