hallo liebe bianca,
ojeeee, hört sich ja schlimm an. meine 3 sind freigänger und bringen ab und an auch schon mal flöhe mit heim, vor allem im frühjahr. aber wir haben nie schwierigkeiten, die wieder wegzubringen.
mein patentrezept, das bis jetzt WIRKLICH immer funktioniert hat:
flohshampoo (zb von Gimpet oder frento) kaufen, arbeitshandschuhe und dicke lederjacke anziehen. ab mit dem befallenen katz in die badewanne, einer hält fest, der andre macht katz nass (ACHTUNG: nicht das köpfchen!!!!). dann wird katz einshamponiert und dann - und das ist die wirkliche schwierigkeit - muss das shampoo mindestens 5 minuten einwirken. echt mühsam, das katz sooooo lang in der wanne festzuhalten (kratz-fauch-fluchtversuch-beiss-orgie inklusive - darum die handschuhe und die lederjacke)!!! dann abduschen, trockenrubbeln. wenn sich katz dann gründlich trockengeputzt hat, sofort "advantage" (von bayer, kriegt man in jeder apotheke, verschieden starke ampullen, je nach gewicht) auftragen und zwar 1) im genick und 2) am schwanzansatz und fest in die haut massieren.
dann alle von katzen benutzten textilien mit umgebungsspray "tränken" - furchtbar mühsam (teppiche, bett, decken, couch, vorhänge, katzenkörbchen, handtücher etc.) bzw. leintücher und benutztes gewand ab in die waschmaschine.
nach 3 tagen die advantage-behandlung wiederholen.
so hab ich die mistbiester noch immer totgekriegt (die flöhe, nicht die katzen

).
mein TA meinte mal, wenn das alles nicht hilft, muss man mit einer "rauchbombe" die wohnung ausgasen - dafür muss man allerdings mitsamt dem tier 3 tage ausziehen und danach eine general-putzorgie veranstalten. allerdings musste ich das bisher noch nie tun.
ich wünsche dir, dass du dein problem in den griff bekommst, wenn nicht, frag einfach mal deinen TA nach der "rauchbombengschicht". der kann dir sicher weiterhelfen!
alles liebe, uli & das liederliche kleeblatt