Blut und Eiter

Missy

Neues Mitglied
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
3
Ich habe heute bemerkt, dass aus den Brustwarzen meiner 10-jährigen Dackeldame Blut und Eiter kommt... Kann das davon sein, dass sie so oft Scheinschwanger ist? Abwarten oder sofort zum TA?

Danke schon einmal und liebe Grüße,
Melissa
 
Werbung:
Hi,

warst Du wegen der Scheinschwangerschaft noch nicht beim TA?

Gerade in dem Alter gibt es oft große Probleme bei Hündinnen.
Ich würde sie umgehend zum TA bringen!
 
Ich würd dir auch dringend raten mal ganz flott zum TA zu gehen .. ist auf jeden Fall besser für deinen Hund.
 
natürlich war ich deswegen schon mit der beim TA... die tierärztin hat mir dann gesagt wie ich das vermindern kann...also das sie so viel milcht...
irgendwann hatte sie dann so ein kleines gerinsel in so nem milchstrang...dagegen hat sie was bekommen.. das ist immer noch da und wird immer dicker wenn sie scheinschwanger wird.. aber die tierärztin meinte das das wahrscheinlich nichts schlimmes ist... aber mit dem blut und dem eiter war schon nich schön... hat jetzt aber wieder aufgehört..
 
Hi,

ich würde auf jeden Fall sofort zum Notdienst gehen.

Blut und Eiter sind wirklich sehr dringend!

Ist ja schön, wenn Du Deiner TÄ vertraust nur wenn sie meint:

" das das wahrscheinlich nichts schlimmes ist... "

Allerdings würde ich mich darauf, in dieser Situation, NICHT verlassen.

Wie hoch ist denn die Temperatur Deiner Hündin?
 
Original von Missy
Abwarten oder sofort zum TA?

ich würde sofort zum TA, am besten wie kis schon gesagt hat zum Notdienst!

wann warst du denn mit deiner hündin beim TA deswegen? hat sich seit dem was geändert?

würde mir auch auf jeden fall ne 2. Meinung holen!

lG
 
also so gehts der prima... eigentlich so wie immer. hat auch normale temperatur.
und seit ich beim TA war, hat sich das gerinsel nur in sofern verändert, dass es kleiner geworden ist.
 
Laß sie dringend kastrieren.
Ein Dackel mit 10 kann noch einige Jahre leben. Wenn Du aber jetzt schon solche Probleme hast, wird auch eine Gebärmutterentzündung nicht weit entfernt sein.

Lieber einen gesunden Hund operieren, als wenn er schon geschwächt ist und dann eine OP sein muß!

Wir haben mal einen Dackel mit 12 wegen einer Pyo (Gebärm.entz.) operiert. Der Hund hat die OP noch gut überstanden, aber es wäre durchaus einfacher und angenehmer für den Hund gewesen, wenn man es früher gemacht hätte. Dieser Hund lebte danach auch noch knapp 3 Jahre. Und die Besitzer sagten im Nachhinein auch, dass sie es beim nächsten Hund anders machen würden, früher eben, bevor die Probleme anfangen.

Kann natürlich auch nicht jeder wissen und ich habe eben zu viel davon schon mitbekommen, wie es ausgehen kann, aber ich würde jede Hündin mit der ich nicht züchten will, nach der ersten Hitze kastrieren lassen.
Aber auch da gehen die Meinungen auseinander.
 
Werbung:
Gibt es eigentlich was neues?

Wie geht es deiner Hündin denn jetzt? Alles wieder ok?

Was sagt de TA?
 
Zurück
Oben