Aufwecken...

batida02

Sehr aktives Mitglied
Registriert
1 August 2007
Beiträge
449
Ort
Niederösterreich
Hi Ihr Lieben!

Maddox hat die neue Angewohnheit, mich in der früh mit einem leichten Schnauzerstupser zu wecken, was mich auch absolut nicht stört. Ich finde es sogar total lieb, wenn er auf einmal bei mir im Zimmer steht und mich weckt. :kuss1:

Wenn ich nicht reagiere, weil er zu früh dran ist, geht er auch wieder. Nach 10 Minuten probiert er es dann erneut. Wenn ich weiß, dass ich bald aufstehen muss, erwidere ich seine Stupsen und streichle ihn.

So und jetzt bin ich beim Punkt :reden:
Er setzt sich dann neben das Bett und wartet kurz, wenn ich dann beginne ihn zu streicheln, rückt er immer weiter weg. Oft so weit, dass ich ihn nur noch mit den Fingerspitzen berühre. Manchmal müsste ich mich sogar umlegen, damit ich ihn noch erreiche...

Warum macht er das :confused:
Habt ihr eine Ahnung?

Kann es sein, dass er gar nicht gestreichelt werden will, sondern nur möchte, dass ich aufstehe?
Wenn ich nämlich kurz aufhöre, stupst er mich wieder an. So in der Art "jetzt mach schon weiter".
Wenn ich dann wieder beginne, rückt er wieder weg??


LG Anita
 
Werbung:
AW: Aufwecken...

genau wie mein rüde vor ca. 3 monaten.

der will aufmerksamkeit, beschäftigung. ein deutliches zeichen für "steh endlich auf, mach ma was!"

dieses zurückweichen macht deutlich, dass er nicht geknuddelt werden will, sondern eine aktivität von dir erwünscht.

wenn du dem nachgibst, hast du bald einen tyrann daheim, der DIR sagt, WANN es WO langgeht.

dem alter deines hundes nach zu schließen, hat er seine 2. pubertät, er beginnt erneut, grenzen auszutesten.

also, ignorier das verhalten - dreh dich nochmal um und schlaf (oder dös zumindest) weiter. irgendwann legt er sich auch wieder hin und die sache ist gegessen. ich hab das auch so gemacht.

zumal ich ein morgenmuffel bin, ich will in der früh meine ruhe - und das hat der hund zu akzeptieren.

vormittags gibts dann eh genug fun - aber nur dann, wenn ICH es will.
 
AW: Aufwecken...

HI - hab ja keine Ahnung, aber ich würde denken (wenn es denn mein Hundchen wäre) - muß mal vor die Tür und Pippi machen. Kann er ja wahrscheinlich nicht ohne Herrchen oder Frauchen. Also nichts mit umdrehen und weiter schlafen. Sonst wundert einen das Pfützchen, das irgendwann mal zu finden ist. Außerdem - kriegt Hundchen nicht Aua, wenn er nicht kann, aber wenn er doch muß?
Ach, was mach ich mir schon Gedanken um andere Tiere :weinen1:
Hab meine Last mit meinem Katerchen:)
 
AW: Aufwecken...

HI - hab ja keine Ahnung, aber ich würde denken (wenn es denn mein Hundchen wäre) - muß mal vor die Tür und Pippi machen. Kann er ja wahrscheinlich nicht ohne Herrchen oder Frauchen. Also nichts mit umdrehen und weiter schlafen. Sonst wundert einen das Pfützchen, das irgendwann mal zu finden ist. Außerdem - kriegt Hundchen nicht Aua, wenn er nicht kann, aber wenn er doch muß?
Ach, was mach ich mir schon Gedanken um andere Tiere :weinen1:
Hab meine Last mit meinem Katerchen:)

klar denkt man erstmal daran, vor allem als katzenbesitzer.

das erleichtert ja auch ungemein, weil man denkt, das problem damit in den griff zu kriegen.

haben wir auch gedacht und liessen hundchen mal eine woche lang nach oben besagten attacken in den garten.

hundchen machte NIX und kam wieder rein, spielchen wiederholte sich.

nein, nein, hundi ist seit monaten an die gassi-prozedur gewöhnt, warum sollts auf einmal anders sein?

der will neuerdings aufmerksamkeit und versucht, seine grenzen zu testen.
punkt und aus.

umdrehen, weiterschlafen. der stirbt nicht an seinem "lacki", zudem er es gar net so nötig hat.
 
AW: Aufwecken...

Hab mir eigentlich als "Tierliebhaber" allgemein Gedanken gemacht! :)
Für mich haben Tiere auch Bedürfnisse - und ... ich hätte viel zu viel Angst - nicht dass Hundi gleich dran stirbt - aber wenn ständig "Lacki" unterdrücken muss, Aua kriegt! Deshalb würd ich ihn halt auch einmal zu viel raus lassen - wäre für mich kein Problem. :D
 
AW: Aufwecken...

Hab mir eigentlich als "Tierliebhaber" allgemein Gedanken gemacht! :)
Für mich haben Tiere auch Bedürfnisse - und ... ich hätte viel zu viel Angst - nicht dass Hundi gleich dran stirbt - aber wenn ständig "Lacki" unterdrücken muss, Aua kriegt! Deshalb würd ich ihn halt auch einmal zu viel raus lassen - wäre für mich kein Problem. :D

für mich generell auch nicht, versteh mich richtig. zumal wir einen garten haben.

ich bin auch tierliebhaber und immer "angeschissen", was die bedürfnisse meiner tiere betrifft.

allerdings: hunz lernt sehr schnell und wenn er mal heraussen hat, dass er durchs "aufwecken" aufmerksamkeit kriegt und dadurch ein gassi-gehen mehr rausschinden kann, auch wenn er gar nicht muss (und dann auch nix bzw. nur ein mini-alibi-lackerl macht), wird er es stets wieder tun und zudem versuchen, sein verhalten NOCH MEHR auszudehnen. vielleicht fällt ihm dann mitten in der nacht ein, dass er noch schnell mal muss???? gibt man dann wieder nach, kriegt man verhältnismäßig wenig schlaf ab, auch wenn es nicht essentiell notwendig ist.

dadurch wird ein hund halt leicht zum familien-tyrannen. und das kann ich mir bei 2 eigenwilligen mali-mixen neben meiner selbständigkeit nicht leisten, sonst bin ich bald der sklave meiner hunde, weil sie merken, dass sie mit mir eh machen können, was sie wollen.

BTW: ein hund hält sein pipi (je nach grösse zwischen 8 - 12 stunden) locker zurück, ausser er ist krank. dann reagier ich dementsprechend.

als ich "nur" katzen (sorry, soll nicht abwertend klingen, im gegenteil!) hatte, hab ich auch anders gedacht, weil meine mietzen nur geraunzt haben, wenn wirklich "not am mann" war.

hunde testen massiv aus, grad in diesem alter.
 
AW: Aufwecken...

genau wie mein rüde vor ca. 3 monaten.

der will aufmerksamkeit, beschäftigung. ein deutliches zeichen für "steh endlich auf, mach ma was!"


Hi Uli!

Ich glaube nämlich auch, dass er nur Aufmerksamkeit will... Denn anfangs bin ich öfter aufgestanden und bin mit ihm in den Garten. Nix mit "schnell zum ersten" Baum, er ist oft raus hat mich angeschaut und nix getan. Manchmal ist er nicht einmal raus gelaufen, er wollte nur, dass ich aufstehe.

Hab mir jetzt angewöhnt, ihn zu ignorieren, wenn noch nicht "Aufstehzeit" ist. Sprich, wenn er mich um 6 Uhr weckt, tue ich so, als würde ich schlafen, wenn er um halb 7 kommt, streichle ich ihn kurz, stehe aber nicht auf. Dann geht er raus... Nach ca. einer Minute stehe ich dann auf, damit er nicht das Gefühl hat, er ist da und ich springe...

Am WE läuft das sowieso anders, da muss er länger warten :blume2:

Liebe Grüße
Anita
 
AW: Aufwecken...

hallo,

na dein süßer ist ja blitzgescheit ;)

ich würd es auch ignorieren, obwohl das sicher nicht leicht fällt, oder?

liebe grüße

claudia
 
AW: Aufwecken...

Hi - da muss ich froh sein, dass ich einen Kater hab, der raus kann, wann er will. Mit dem Reinkommen - da reagiere ich halt, wenn es sein muß stündlich. Aber das schafft einen schon ganz schön. Kater tanzt mir schon auf der Nase rum, ein Hund hätte mich gleich um sämtliche Pfoten gewickelt :D
 
AW: Aufwecken...

Hi - da muss ich froh sein, dass ich einen Kater hab, der raus kann, wann er will. Mit dem Reinkommen - da reagiere ich halt, wenn es sein muß stündlich. Aber das schafft einen schon ganz schön. Kater tanzt mir schon auf der Nase rum, ein Hund hätte mich gleich um sämtliche Pfoten gewickelt :D

au weia, ein hund wär da echt nix für dich.... :D
 
AW: Aufwecken...

Hi Uli!

Ich glaube nämlich auch, dass er nur Aufmerksamkeit will... Denn anfangs bin ich öfter aufgestanden und bin mit ihm in den Garten. Nix mit "schnell zum ersten" Baum, er ist oft raus hat mich angeschaut und nix getan. Manchmal ist er nicht einmal raus gelaufen, er wollte nur, dass ich aufstehe.

warum kommt mir das jetzt so bekannt vor? :D

Hab mir jetzt angewöhnt, ihn zu ignorieren, wenn noch nicht "Aufstehzeit" ist. Sprich, wenn er mich um 6 Uhr weckt, tue ich so, als würde ich schlafen, wenn er um halb 7 kommt, streichle ich ihn kurz, stehe aber nicht auf. Dann geht er raus... Nach ca. einer Minute stehe ich dann auf, damit er nicht das Gefühl hat, er ist da und ich springe...

Liebe Grüße
Anita


genau richtig! sehr brav machst du das *leckerlizuwerf* :kuss1:
 
Werbung:
AW: Aufwecken...

8-12 Stunden finde ich relativ viel!!!!!:eek:
Angemerkt -
Meine Laus kommt auch in der Früh ins Bett und sabbert uns ab, um 1) Aufmerksamkeit zu erlangen 2) Guten Morgen, ich muss Gassi und Laufen 3) vielleicht spielt man draussen Balli oder sieht Hundefreund.


Gesamt ist alles eine Aufmerksamkeit ! Diese ich nicht Ignorieren würde, da es im schlimmsten falle, dazu führen kann das der Hund nichts mehr andeutet. :rolleyes: und einfach Reagiert.
 
Zurück
Oben