Hallo Marie!
Früher dachte ich auch,das die TÄ in der Lage sein MÜSSTEN über ordentliche Ernährung bescheid zu wissen und ihre Kunden auch beraten zu können.Leider ist das nicht so,als Züchter lernt man doch einige TÄ kennen und hört auch von den Welpenleuten was so bei den TÄ los ist.
Im Studium werden die Ernährungsfragen nur mal kurz angesprochen,was wirklich wichtig ist,wissen die meisten TÄ nicht.
Ich hab meinem TA erklärt,was das "konserviert nach EU-Richtlinien" eigentlich bedeutet oder das diese viel zu hochdosierten fettlöslichen Vitamine schädlich für die Organe sind und sich nun mal nicht in Wohlgefallen auflösen,so wie es gerne behauptet wird.
Und so war es nicht nur bei
einem TA,leider
Hab ich mal "dumm" gefragt,warum ich für "getrocknetes Blut" zig DM(waren es ja damals noch)bezahlen muß,hat der TA nur

dumm geguckt und das die Hunde die Giftstoffe über die Haut ausscheiden und es NICHT an "Überzüchtung" liegt,wenn der Arme sich bald zu Tode kratzt!
Ich habe mich,zum Glück,nie auf die TÄ verlassen,auch nicht auf meine Ärzte
Ich weiss nicht,ob ich hier Links nennen darf!Ich habe die Futtersorten auch bei den Welpen "ausprobiert" und konnte so gut vergleichen.Ich nehme z.B.nur eine Dose,wo ich weiss das 100%Fleisch drin ist und dieses Fleisch auch IN der Dose konserviert wurde und nicht ein Teel.Fleisch mit Wasser oder sogar Abfällen verarbeitet wurde.
Beim TroFu achte ich darauf,das nicht nur das fertige Futter frei von chem.Zusätzen ist,sondern die eigentlichen Rohstoffe nicht chemisch behandelt wurden.
Es hat Jahre gedauert,bis ich mich für ein gutes TroFu entschieden hatte
Ich denke dieser Link ist ziemlich neutral,wenn nicht bitte löschen
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf