Kratzbaum

Ninja

Sehr aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2004
Beiträge
1.383
Ort
Salzburg
Hallo!

Mein Tobias hat zwei Kratzbäume, die er fleissig auch benützt. Ihr kennt das ja sicher, mit der Zeit wetzen sich die Dinger einfach ab.

Wie macht Ihr das? Kauft Ihr dann immer einen ganz neuen Kratzbaum oder tauscht Ihr die einzelnen Teile aus und kann man die auch nachkaufen?

Liebe Grüße:blume2:
Ninja
 
Werbung:
also mir is das zu blöd, die teile auszutauschen.

wir ersteigern uns neue bäume bei ebay, die kosten trotz versandkosten immer noch ca. die hälfte von den bäumen beim fressnapf. einziger nachteil: die liegeflächen sind für wirklich grosse katzen, wie mein salem ist, NICHT geeignet. aber der liegt sowieso lieber als "schal" auf dem fenstbrett direkt hinter herrli, der auf der couch sitzt.....

falls es dich interessiert, guck hier: http://stores.ebay.at/pets-in-tha-house

viel spass beim stöbern! alles liebe von uli & dem liederlichen kleeblatt
 
Werbung:
...............da wir einen sehr teuren Kratzbaum haben, habe ich schon mal eine Liegemulde ausgetauscht.
Caruso sprang vom Schrank auf sie und das war für die Mulde zuviel*gg
Wir suchen nun einen ganz stabilen Kratzbaum, der auch Coonie-geeignet ist....:)
 
Zurück
Oben