Hallo !
Vielleicht ist es dir hilfreich: Mein Vater züchtete damals Dobermänner.
Somit kann ich nur aus meinen eigenen Erfahrungswerten sprechen.
Dobis sind sehr! agile Tiere! Wenn sie keine Aufgabe haben oder sie vernachläßigt werden oder sie allzu oft ohne Forderung sind, werden sie einfach "iggelig", d.h. unausgeglichen. Diese Rasse fordert dich!
Zur Erziehung möchte ich sagen, sind sie wie andere Rassen auch. Der Mensch ist meistens(wenn nicht gleich immer) schuld! Anmerken möchte ich dabei, dass Dobis Fehler der Konsequenz und Gerechtigkeit nicht gut weg stecken.Hast du heute gute Laune und läßt ihm was durchgehen und morgen schlechte, kommt er damit auf Dauer nicht klar. Ich denke ,dass ist das Wesentliche was viele falsch machen, wenn er heißt sie schlagen im Alter uum.Ungerechte Bestrafung.
Der Dobermann merkt sich alles und ist sehr intelligent.Auch versuchen sie
ab und an ihren Rang zu verbessern! Wenn er klar geführt wird und du die Zeit wirklich hast,gerecht und nicht launisch oder hecktisch bist, dann wird
er ein toller Hund für dich sein. Bedenke er fordet dich mehr als ein "Schoßhund".
Anbei möchte ich noch meine Meinung zum Kupieren los werden:
Der Dobermann ist im Erscheinungsbild einfach stolzer,graziler seit je her kupiert einfach edel! Ich kann mich nicht unkupiert mit ihm anfreunden. Leider!
Darum hab ich keinen. Mag eine *entschudige* scheiß Meinung sein,oder Quälerei aber es ist meine Meinung.
Viele Grüße Michaela
die Zeit